Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Viel Arbeit aber sehr Quereinsteigerfreundlich

Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Man merkt am Anfang gleich, dass von einem sehr viel gefordert wird. In einigen Übungen muss man im Team arbeiten. Das hilft dabei neue Studienkollegen kennenzulernen. Man fängt eigentlich überall mit den „Basics“ an und jeder der eine Matura hat braucht dadurch keine Sorgen haben.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
Michael , 04.02.2025 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
3.7
Josef , 15.12.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
4.4
Nikolaus , 16.11.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
3.9
Mathias , 04.11.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
2.6
Christian , 01.11.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
4.3
Lukas , 22.10.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
3.3
Tobias , 08.10.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
3.4
Michael , 05.08.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
4.7
Neda , 27.07.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)
4.1
Ben , 01.06.2024 - Electrical and Electronics Engineering (B.Sc.)

Über Philipp

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Graz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.10.2024
  • Veröffentlicht am: 29.10.2024