Vorheriger Bericht
Erst Leiden, dann Freude
Anstrengung wird belohnt
Ein sehr positiver Aspekt ist, dass die Mathevorlesung sehr gut ist und der Rote Faden deutlich erkennbar an dem Vorlesungsstoff der jeweiligen Semester orientiert ist, ebenfalls sind sämtliche Dozenten aufgeschlossen und auch offen für Fragen. Jedoch muss bemängelt werden, dass Module wie TM, Werkstoffe sehr trocken vom Dozenten vorgelesen werden. Man sollte sich vor Studienantritt über die Schwierigkeit der Mathematik und der vielen komplexen Zusammenhänge bewusst sein, wenn man dazu aber bereit ist, kann man lernen am rechnen und denken Spaß zu haben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Alle Bildungsinhalte sind auf Opal (Bildungsplattform) zu finden, auf dieser Seite gibt es ebenfalls diverse Funktionen Kurztests zu gestalten, was auch viel von manchen Dozenten genutzt wird. Von den Studierenden gibt es zudem eine Art Wiki/Forum, in dem man sich über Lehrveranstaltungen bezüglich der Klausuren, Übungen und Vorlesungen austauschen kann(Altklausuren!!).
Alle Dozenten sind über die Unimail gut erreichbar, jeden Studierenden wird ebenfalls eine Mail der TU Dresden erstellt, welche er frei nutzen kann.
Alle Dozenten sind über die Unimail gut erreichbar, jeden Studierenden wird ebenfalls eine Mail der TU Dresden erstellt, welche er frei nutzen kann.
Julien hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 71% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 75% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.50% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 60% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 85% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 90% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 56% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 73% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 63% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 56% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 78% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 89% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.50% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.Auch 50% meiner Kommilitonen sind sich unsicher, ob es der richtige Studiengang für sie ist.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 71% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 83% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 69% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.