Vorheriger Bericht
Hilfsbereitschaft
Hilfsbereitschaft
Dadurch, dass die TU-Clausthal eine kleinere Uni ist, hat man eine bessere Kommunikation und Nähe zu den Dozenten, die sich extra für einen Zeit nehmen, um den Studierenden zu helfen. Dabei ist es unwichtig, ob es Fragestunden für die bevorstehenden Klausuren sind oder Fragestunden, die den Inhalt der Vorlesungen betreffen, man hat immer eine Kontaktstelle.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Digital ist die TU-Clausthal nicht am besten ausgestattet, aber auch nicht wirklich schlecht. Die meisten Dokumente, die man in Papierform kriegt, hat man auch digital zu Verfügung.
Endar hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.