Elektrotechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "TH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Gummersbach. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1350 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
-
Ohne integriertes Praxissemster
-
Vollzeit mit integriertem Praxissemester
-
Ohne integriertes Praxissemester
-
Teilzeit mit integriertem Praxissemester
Verwirrende Organisation
Es gibt mehrere Studienverlaufspläne was einen Gefahr laufen lässt die Fächer nach dem falschen zu belegen und damit Überschneidungen zu haben.
Die Fach Inhalte sind für Elektrotechniker im durchaus hohem Niveau aber gerade deswegen eine gute Vorbereitung auf das Berufsleben da man eben mehr mitnehmen kann.
Im Vergleich tatsächlich eher mehr Leistung gefordert als bei anderen was einen oft in der Motivation zurück wirft aber auch hier einen guten Eindruck...Erfahrungsbericht weiterlesen
Deutlich besser als es in anderen Hochschulen gelaufen ist auf jeden Fall und bisher gibt es auch nichts auszusetzen.
Anstrengend, aber man lernt viel
Das Elektrotechnik Studium in Gummersbach ist ziemlich anstrengend. Man hat kaum Freizeit neben dem Studium. Jedoch lernt man auch eine Menge. In Studiengang lernt man auch viel Programmieren, sodass man am Ende nicht nur mit Hardware umgehen kann. Ich habe während meines Studiums tolle Leute kennen gelernt und es ist eine ganz besondere Zeit, die mich sicher sehr prägen wird. Ich empfehle den Studiengang jedem, der ehrgeizig ist und sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Grundlage
In den ersten Semestern wurden gute Grundlagen für das Ingenieursstudium vermittelt… das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten bleibt etwas auf der Strecke… die Praktikas sind etwas eintönig und teilweise unnötig…der hohe Grad an Programmiersufwand hat mich am Anfang überrascht. Alles in allem aber ein solider Studiengang.
Für Leute mit starkem Willen und Durchhaltekraft
Besonders das Grundstudium (1. & 2. Semester) ist anstrengend und verlangt einem viel Kraft und Nerven ab. Wer es dadurch schafft wird auch mit dem Rest klarkommen.
Das Studium ist sicher nicht für jeden was, aber Leute mit Leidenschaft für Elektronik können hier viel Lernen.
Es ist auch ratsam sich schon früh eine Lerngruppe zu suchen.
Die Prüfungen wurden leider deutlich schwerer als vor Corona, weil man ja alle Unterlagen benutzen durfte.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter