Elektrotechnik (B.Eng.)
Gute Grundlage
In den ersten Semestern wurden gute Grundlagen für das Ingenieursstudium vermittelt… das Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten bleibt etwas auf der Strecke… die Praktikas sind etwas eintönig und teilweise unnötig…der hohe Grad an Programmiersufwand hat mich am Anfang überrascht. Alles in allem aber ein solider Studiengang.
Für Leute mit starkem Willen und Durchhaltekraft
Besonders das Grundstudium (1. & 2. Semester) ist anstrengend und verlangt einem viel Kraft und Nerven ab. Wer es dadurch schafft wird auch mit dem Rest klarkommen.
Das Studium ist sicher nicht für jeden was, aber Leute mit Leidenschaft für Elektronik können hier viel Lernen.
Es ist auch ratsam sich schon früh eine Lerngruppe zu suchen.
Die Prüfungen wurden leider deutlich schwerer als vor Corona, weil man ja alle Unterlagen benutzen durfte.
Bisher durchwachsen
Bin momentan in zwei Prüfungen im ersten Semester durchgefallen. Die eingewöhnung war schwer, dennoch ist meine Interesse hoch am Studium. Die nächsten Semester werden hoffentlich erfolgereicher. Neben anfänglicher Schwierigkeiten gab es aber auch einen guten Effekt, nämlich neue und nette Komillitonen kennen zu lernen.
Super! Man kann viel lernen und Spaß haben!
Als ein ausländischer Student habe ich viele gute Erfahrungen gehabt. Die Dozent*innen sind fast immer hilfsbereit; wir haben 3 Projektwochen pro Semester, in denen wir in Praxis lernen, was wir früher theoretisch gelernt haben. Die Gebäuden wie Mensa und Bibliotek sind auch in der Nähe vom Hauptgebäude.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter