Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Durchwachsene Meinung

Elektrotechnik (B.Eng.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    1.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Um ehrlich zu sein bin ich gespalten in der Meinung. Einerseits sehr Anspruchsvoller und gelungener Lehrplan mit viel Abwechslung aber andererseits sehr schlecht organisiert und es wird einem durch unnötige Regelungen Steine in den Weg gelegt die nicht wirklich sein müssten. Die Labore sind super ausgerüstet und das Fachpersonal kümmert sich auch super um die Instandhaltung der Räume und Gerätschaften. Die Praktika sind sehr spannend und sehr Praxisbezogen.

Yvan hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

1.8
Yassine , 13.03.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.1
Mohamed , 28.02.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
5.0
Lobna , 13.11.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.7
Robin , 25.10.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.0
Anonym , 26.06.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.9
L. , 06.06.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.0
Florian , 18.04.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.0
L. , 26.03.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.1
Lukas , 26.02.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.6
Soheil , 03.02.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)

Über Yvan

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 9
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Ohne integriertes Praxissemster
  • Standort: Standort Gummersbach
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,7
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.12.2020
  • Veröffentlicht am: 21.12.2020