Elektrotechnik (B.Sc.)
Viel Arbeit, aber es lohnt sich
Viel Arbeit aber es Lohnt sich. Niemals unvorbereitet in eine Klausur gehen - jeder Versuch ist Gold wert.
Zu fast jedem Fach gibt es Uni interne Praktika, welche das Wissen festigen. Aber auch hier ist eine gründliche Vorbereitung Voraussetzung. Mit Elektrotechnik macht man nichts falsch, es wird ein sehr breites Spektrum abgedeckt. Von den Erneuerbaren Energien, über Elektronik, Informatik und viele weitere Interessante Fächer.
Verschiedene Ansprüche
Vor allem die Dozenten haben - trotz des gleichen Inhaltes und der gleichen Schwerpunkte - häufig ganz unterschiedliche Ansprüche. Deswegen macht es Sinn, sich von Anfang an mehrere Dozenten anzusehen/anzuhören und früh genug zu entscheiden, welcher Dozent einem am ehesten liegt. Ein Prof mit niedrigerem Anspruch bringt einem nichts, wenn man ihn nicht versteht, genausowenig bringt es einem etwas, wenn der Anspruch so hoch gestellt ist, dass man mit dem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Elektrotechnik - “An Magie sollte man glauben!“
Es ist ein super Studiengang wenn man was mit Mathe und Physik anfangen kann. Elektrotechnik selbst ist logisch und interessant, Elektronik grenzt aber eh an Magie und man muss daran wirklich gefallen haben. Sonst sieht es schlecht aus. Tja, Informatik ist zwar tricky aber das wird auch noch.
Interessant, aber schwer
Ich studiere E-technik mit der Vertiefung Kommunikationstechnik. Es ist wirklich sehr interessant aber dafür auch wirklich anstrengend. Manche Module sind schwer machbar ABER noch machbar mit viel Zeit. :)
99% Prozent der Dozenten sind wirklich super nett.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter