Vorheriger Bericht
Dozenten der TH Köln
Sehr gute Eingewöhnung an den Hochschulaltag
Ich persönlich finde die Art und Weise, wie an den Hochschulen gelehrt wird an sich sehr gut und mir gefällt auch, dass die Profs die Studieninhalte möglichst praxisnah gestalten. Das gibt sehr guten Einblick auf das Berufsleben. Außerdem fand ich besonders als Ersti die Eingliederung in den Hochschulaltag sehr zuvorkommend. Man war nie auf sich alleine gestellt und es gab genügend Ansprechpartner für Fragen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ziemlich in Ordnung eingentlich. Es gab einige Probleme wenn man Online Vorlesungen schauen möchte aber die wurden inzwischen behoben. Und zudem gab es auch Probleme mit unserem Dienst im Ilias.
Andere Dozenten schreiben ihre Anmerkungen auf den OHP, was es sehr schwer macht eine Vorlesung von zuhause nachzuholen. Und bis jetzt waren die Professoren und Tutoren immer gut online erreichbar.
Andere Dozenten schreiben ihre Anmerkungen auf den OHP, was es sehr schwer macht eine Vorlesung von zuhause nachzuholen. Und bis jetzt waren die Professoren und Tutoren immer gut online erreichbar.
Emir hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.78% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.Auch 100% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.50% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 100% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 67% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.50% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 43% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 80% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.55% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 57% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 50% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe keinen Studentenjob.Auch 67% meiner Kommilitonen haben keinen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 100% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.60% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 88% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.