Kurzbeschreibung

Der Masterstudiengang Commercial Vehicle Technology (CVT) ist ein interdisziplinärer Masterstudiengang, der Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Informatik vereint. Der Studiengang bietet einen zweisprachigen, interdisziplinären Ansatz und eine enge Zusammenarbeit mit der Industrie.

Behandelt werden alle wichtigen Bereiche des Produktlebenszyklus von Nutzfahrzeugen, wie Fahrzeugdesign und -dynamik, Werkstoffkunde, Fügetechnik und Produktionstechnik.

Gestalte deine Zukunft
Wir bieten dir 160 Studiengänge aus Technik, Gesellschaft, Bildung und Umwelt, eine familiäre Atmosphäre und viele Möglichkeiten zum Ausgleich zwischen Wald und Weinbergen.

Letzte Bewertungen

4.1
Anurag , 08.09.2023 - Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)
4.4
Agnivesh , 09.08.2023 - Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)
3.9
Joel , 08.08.2023 - Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)
3.4
Surabhi , 19.07.2023 - Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)
5.0
Shashank , 23.05.2023 - Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

Die Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs CVT sind in der Lage, die zunehmend interdisziplinären Anwendungsbereiche im Nutzfahrzeugbereich zu bearbeiten.

Sie erhalten Grundkenntnisse in jeder der drei Ingenieurdisziplinen, kombiniert mit speziellen Kenntnissen aus der Nutzfahrzeugtechnik entweder im Maschinenbau, in der Elektrotechnik oder in der Informatik. Die technische Komponente des Masterstudiengangs wird durch fachübergreifende Lehrveranstaltungen in den Bereichen Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sowie durch die Vermittlung von Soft Skills ergänzt.

Das Programm umfasst:

  • Technische Pflicht- und Wahlmodule
  • Kooperative Forschungsaktivitäten
  • Praktikum in der deutschen Industrie
  • Kurse aus den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Soft Skills-Kurse
  • Orientierungskurs (einschließlich Sprachkurs) für internationale Studierende
Bewertung
91% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
91%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Kaiserslautern
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Hier geht es zum Bewerbungsportal inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung. Falls du noch Fragen hast, melde dich jederzeit gerne bei der Studienberatung.

Quelle: RPTU

Videogalerie

Studienberatung
Marcel Cadet

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Meine Erfahrung

Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)

4.1

In diesem Kurs wurde ich mit vielen interessanten Themen im Zusammenhang mit Steuerungstheorie, Automobilsoftware und Automobiltechnologien konfrontiert und erhielt gutes Studienmaterial. Der Kurs beinhaltet ein 16- bis 26-wöchiges Pflichtpraktikum, das dabei hilft, industrielle Erfahrung und Praxis zu sammeln. Der Studiengang umfasst eine Vielzahl von Modulen, darunter Maschinenbau, Informatik, Elektrotechnik, Computertechnik und Wirtschaft, und der Student muss einige Fächer auswählen, die die Credits in diesen Modulen erfüllen, was es für den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Toller Kurs!!

Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)

4.4

Es handelt sich um einen multidisziplinären Studiengang, bei dem man auswählen kann, für welche Fachrichtung im Automobilbereich (Mechanik/Elektrotechnik oder Informatik) man sich entscheiden möchte. Der Kursinhalt ist sehr gut und die Professoren verfügen über große Erfahrung. Der Universitätscampus ist wunderschön und sehr naturnah!

Perfekt gemischt Studium von Automotive Bereiche

Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)

3.9

Was finde ich am besten mit diesem Studium ist dass, es gemischt Studium von Maschinenbau, Electronik und Informatik Engineering bist. Du kannst selbem in diene Studiumgang wählen, in welchem Bereich möchte ich gehen. Sie haben viel Electives Fächer in jedem Bereich.

Multidisciplinary course

Commercial Vehicle Technology (M.Sc.)

3.4

I would like to summarize this course just briefly. It's not easy, you will have to put in a lot of efforts to excel at different fields.as this a multidisciplinary but at the end it's worth the efforts because it opens up so many options for you after Masters.

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 12
  • 5
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 22 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: RPTU
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023