Elektrotechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der privaten "RFH Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 467 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Nicht zu empfehlen
Veraltete Themen, schlechte Dozenten, keine Forschung. Eher Berufsschule Niveau. Wer sich das Diplom erkaufen will ist hier richtig. Hier muss eine grundlegende Prüfung des Gesamtstudiengangs stattfinden. Selbst die schlechtesten kamen durch. Dieser Studiengang ist kein Hochschulniveau.
Digitales Studieren
Ich bin jetzt 2 Semester Elektrotechnik vollzeit ich finde Digitales Studieren in Rfh sehe gut man spart viel Zeit und manche Vorlesungen werden aufgezeichnet D.h auch wenn du zu tun hast kannst immer noch auf die Vorlesungen zugreifen. Ich finde besser wenn ja in der Zukunft mehr Dozenten Ihre Vorlesungen aufgezeichnet lassen.
Gutes Grundstudium
Guten Grundstudium, später gibt es wenig Wahlpflichtfächer die interessant sind, man merkt dass die Wahlpflichtfächer eher auf Medien usw. Abzielen. Die technische Ausstattung ist super und die Dozenten kompetent. Auch sind immer Parkplätze am Campus vorhanden, sodass man immer zeitnah zur Vorlesung am start ist.
Bin immer dabei
Ich habe bis jetzt nicht viel Erfahrung gesammelt aber bis jetzt alles bestens Vorlesung nur online die video werden aufgezeichnet und kann man die später angucken und Lehrer da sind nett und erklären alles was du brauchst wenn du ein Problem hast oder Frage kannst du gern fragen und wird das Problem gelöst.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter