Kurzbeschreibung

Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Jade Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wilhelmshaven. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 539 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

4.0
Alexander , 27.04.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.5
Niklas , 21.04.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.3
Christian , 05.02.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.9
Serkan , 26.09.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.4
Marlene , 15.06.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
240
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Wilhelmshaven
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
240
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Wilhelmshaven
Link zur Website

Videogalerie

Studienberater
Eike Betten
Studienberatung
Jade Hochschule
+49 (0)441 77083394

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Mittlerweile im 5. Semester

Elektrotechnik (B.Eng.)

4.0

Es ist nicht ohne Grund ein Fach der Ingenieurswissenschaften, viel Mathematik und technisches Interresse sind in jeder Vorlesung gefragt.
Durch meine vorherige Berufsausbildung sind viele Themen schon grob bekannt, es ist nur von Vorteil eine Ausbildung im Vorfeld gemacht zu haben.

Gute Vorbereitung

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.5

Die Kurse sind durchaus anspruchsvoll, da es nur wenig Dozenten gibt, welche nur eine Klausur besitzen. Einige Dozenten, grade im Grundlagenstudium haben leider den Anspruch Studenten durchfallen zu lassen, teilweise aufgrund von unrealistischen Maßstäben. Es kam sogar vor das gleiche Lösungen bei unterschiedlichen Studenten unterschiedliche Bewertungen nach sich führten. Die allermeisten Dozenten sind allerdings fair und haben den Anspruch den Studenten etwas beizubringen, ohne gleich unfair zu werden. Einige Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ziemlich allein gelassen

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.3

Moin! Ich bin jetzt im 6. Semester an der Jade HS und habe doofer Weise bei Start der Pandemie angefangen zu studieren. Leider war der Wechsel zu Digital erst im Sommersemester 22 so richtig vollzogen. Infos für Ersties gab es leider wenig und wirklich Möglichkeiten aufgezeigt, wie man Leute für Lerngruppen oder so findet gab es dabei leider auch nicht.
Abgesehen davon ist die Hochschule aber ziemlich in Ordnung. Klar...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die beste Entscheidung meines Lebens!

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.9

Ohne Schweiß kein Preis, aber das Lernen lohnt sich, da es sich um einen Studiengang mit Zukunft handelt!

Ohne Physikkentnisse wird’s zwar schwierig, aber nicht unmöglich!

Probiert’s aus und für die Programmierer ist auch was dabei!

Nette Kommilitonen und Professoren erleichtern zudem den Studieneinstieg

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 24 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2023