Schlechte Umsetzung
Das Studium ist überhaupt nicht wie erwartet, alle Vorlesungen sind online, obwohl es eigentlich ein duales Präsenzstudium ist. Ich persönlich bin davon sehr enttäuscht.
Die Dozenten sind eigentlich okay, sie mögen auch sehr viel Ahnung von ihrem Fach zu haben, manche können dies aber überhaupt nicht gut erklären.
Startschwierigkeiten, keine Präsenz
Hauptproblem: keine Präsenz
Ansonsten sind die Inhalte an sich sehr gut, für meinen Geschmack fangen wir teilweise etwas weit vorne an, aber das kann daran liegen, dass ich frisch aus dem Abi komme und alles noch kann. Das Praxisprojekt ist an sich super, nur ist der Prof oft schlecht zu verstehen, sowohl inhaltlich als auch sprachlich. Die Online-Vorlesung ist da natürlich nicht gerade förderlich.
Also abgesehen von der Maskenpflicht im ÖPNV gibt es keine Einschränkungen mehr, bin erst dieses WiSe dazu gekommen, also kann ich dazu nichts sagen, da alles normal möglich ist
Erfahrungen Elektrotechnik
Kurse werden kurzfristig abgesagt oder einfach aus dem Stundenplan entfernt. Man muss regelmäßig, mindestens einmal am Tag in das Tool für den Stundenplan gucken.
Die Dozenten sind sowohl fachlich, wie auch menschlich spitze. Sie verfügen über breites Fachwissen in ihren Fächern und können nahezu jede Frage beantworten.
Bei Fragen zum Studium generell, ist die Verwaltung täglich erreichbar, sodass man dort auch schnell eine Antwort bekommt.
Wir lernen immer
Wir können nie genug lernen. Im Studium habe ich, für mich erfahren, dass das Lernprozess nie aufhört und Fleiß am ende gut belohnt wird. Da mich mein Studiengang interessiert macht mir das lernen sehr viel Spaß. Wer seinen "Job" liebt der arbeitet nie wieder. Genau das versuche ich mir zum Ziel zu machen.
Weiterempfehlungsrate
- 81% empfehlen den Studiengang weiter
- 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter