Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik kompakt durch Anrechnung" an der staatlichen "Hochschule Aalen" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Aalen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 737 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Es lohnt sich
Viele gute Vorlesungen mit engagierten Professoren. Möglichkeiten zum Einstieg in die Forschung mit gut ausgestatteten Laboren und erfahrenen Mitarbeitern. Regelstudienzeit nur unter sehr großem Aufwand machbar, gilt aber auch für das normale ET Studium. Bei den Dozenten geht das Niveau teilweise weit auseinander, durch die vielen Wahlfächer lässt sich das Studium aber individuell daran anpassen.
Allgemein sehr gut
Etwas langweilige und komische Innengestaltung der Gebäude. Technik die ab und an nicht funktioniert. Sonst ist alles perfekt. Das online Portal sowie die Meetings per zoom funktionieren ohne Probleme. Im großen und ganzen sehr gut. Einfach weiter zu empfehlen.
Sinnvolle Weiterbildung
Um nach dem erfolgreichen Technikerabschluss das Wissen noch zu erweitern ist der Studiengang EkA eine sinnvolle Weiterbildung. Man durchläuft innerhalb der ersten 3 Semester das Grundstudium und wechselt zwischen unterschiedlichen Studiengängen. Viele Inhalte des Grundstudiums sind bereits bekannt und können relativ einfach vermittelt werden. Im weiteren Verlauf des Studiums können aus jedem Fachbereich 2 Vorlesungen belegt werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter