Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Das Studium wird in Bielefeld und Minden angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 779 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld
Bewertung
50% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
50%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Minden
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bielefeld

Letzte Bewertungen

4.6
Luis , 01.11.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.6
Hermann , 27.10.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)
3.0
Tom , 26.09.2023 - Elektrotechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
FHW - Fachhochschule Westküste
Infoprofil
Elektrotechnik
Master of Science
Uni Rostock
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Uni Münster, FH Münster
Elektrotechnik Lehramt
Master of Education
FH Münster, Uni Münster
Elektrotechnik
Bachelor of Science
Hochschule Stralsund
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisnaher Studiengang

Elektrotechnik (B.Eng.)

4.6

Der Studiengang ist recht klein, somit studiert man nahe mit den Dozent*innen und den anderen Komoliton*innen zusammen. Viele Praktika machen die Theorie direkt anwendbar und das Lehrangebot wird durch Seminar und Tutorien gut abgerundet. Gerade für Studieneinsteiger ist der Studiengang sehr einsteigerfreundlich.

Sehr gute, Ingenieur Ausbildung durch Praktika!

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.6

Durch die Praktika wird man an realitätsnahe Probleme gut herangeführt. Die Ausbildung erfolgt in 7 Semester und ist zufriedenstellend. Schade jedoch ist, dass viele Professoren das Klischee von technischen Professoren erfüllen. Viele Professoren sind sehr technisch versiert und verlieren oft das sozial interaktive mit den Studenten, für die ein Thema vielleicht nicht ganz so trivial erschien, wie für den Professor.

Mein Studiengang

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.0

Ich habe noch nicht so viele Erfahrungen, da ich gerade erst Anfange.
Alle sind sehr nett und es ist gut verständlich.
Ich freue mich auf das Studium, da Elektrotechnik ein interessantes Themenfeld umgibt. Mathe und Physik sind die großen Themenfelder die es gibt.
Auch auf das Praktikum freue ich mich schon.

Gute Ausstattung

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.1

Allgemein gut, wichtige Lernunterlagen gibt's online, die Praktika sind oft sinnvoll und tragen zum Verständnis bei, die Laborausstattung ist recht gut.
Es gibt allerdings nur wenige Lernmöglichkeiten für Gruppen.
Es gibt auf den Fluren Tische, allerdings ohne Steckdosen.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 13
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 22 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 28 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2023