Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule RheinMain" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wiesbaden. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 990 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wiesbaden

Letzte Bewertungen

3.8
Adrian , 18.07.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.1
Anonym , 16.05.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.6
Marius , 15.04.2022 - Elektrotechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Infoprofil
Elektrotechnik
Bachelor of Science
HHN - Hochschule Heilbronn
Elektrotechnik Lehramt
Master of Education
Uni Magdeburg
Elektrotechnik Lehramt
Master of Education
Uni Siegen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gutes solides Studium

Elektrotechnik (B.Eng.)

3.8

Die Uni hat sehr gute und kompetente Dozenten, zu denen man immer mit seinen Fragen kommen kann. Mich hat noch kein Dozent unhöflich weggeschickt weil ich eine "unnötige" Frage gestellt habe. Die meisten freuen sich eher das Interesse am Fach besteht.
Einige der Lehrveranstaltungen sind recht anspruchsvoll, lassen sich jedoch mit etwas Fleiß überwinden.
Des Weiteren wird stets versucht auf die Anregungen und Vorschläge der Studierenden einzugehen

Man muss schon gut ackern

Elektrotechnik (B.Eng.)

4.1

Inhaltlich ist das Studium anspruchsvoll, mit genug Eigeninitiative aber definitiv machbar, selbst ohne viele Vorkenntnisse. Die Profs sind in der Regel sehr fair und durch die kleinen Kurse ist auch eine gute Betreuung sichergestellt. Die Inhalte sind abwechslungsreich und man hat einen soliden Anteil praktischer Anwendungen.
Der Campus gewinnt wahrscheinlich keine Schönheitswettbewerbe aber es gibt eine gute Mensa, viele Plätze zum Arbeiten und einen großen Parkplatz.

Nicht so trocken wie gedacht

Elektrotechnik (B.Eng.)

4.6

Sehr abwechslungsreiche Inhalte, nicht zu mathematisch und monoton.
Außerdem Verhältnismäßig viele Wahlfächer im Vertiefungsstudium, sodass man sich nach seinen Interessen richten kann.
Momentan vermisse ich die Flexibilität der Onlinevorlesungen aber genieße dafür die Zeit an der Hochschule.

Erfordert Eigeninitiative

Elektrotechnik (B.Eng.)

4.0

Der Studiengang erfordert viel Selbstdiziplin, da einzelne Module sehr inhaltsreich sind und viel Übung bedürfen. Nimmt man sich die Zeit und betreibt Aufwand, so zahlen es die Dozenten auch zurück durch extra Engagement und Bonuspunkte für gute Mitarbeit! Alles in allem eine gute Balance, die Aufwand und Interesse belohnt.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.7
  • Bibliothek
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022