Studiengangdetails

Das Studium "Elektro- und Informationstechnik" an der staatlichen "Ostfalia Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wolfenbüttel. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 40 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 887 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
95%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wolfenbüttel
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wolfenbüttel

Letzte Bewertungen

3.9
Nils , 05.12.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.3
Tom , 22.11.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.1
Jonas , 01.11.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Electrical Engineering/ Elektrotechnik
Bachelor of Science
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor of Science
Hochschule Schmalkalden
Infoprofil
Elektrotechnik
Bachelor of Science
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil
Elektrotechnik
Bachelor of Science
Uni Paderborn
Elektrotechnik (Nachhaltige Energiesysteme)
Bachelor of Engineering
FH Aachen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber spannend

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

3.9

Der Start in das Studium ist schon hart, wenn man sich aber ein wenig anstrengt und sich für die Themen interessiert, ein sehr guter Studiengang. Vor allem die Grundlagen werden gründlich behandelt, was das Hauptstudium vereinfacht. Vor allem die Tutorien helfen das Wissen zu vertiefen.

Es gibt einfacheres

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

3.9

Ich würde sagen, dass ETechnik allgemein recht anspruchsvoll ist. Demnach sollte man sich vorher gut überlegen ob es für einen was ist.
Physik, Mathe, und vorallem auch einfach das umstellen von Formeln sollte man gut beherschen. Ansonsten kann man aber alles hinbekommen, wenn man fleißig ist.

Stress mit Erfolg

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

3.8

Ich bin im ersten Semester und bin soweit zufrieden, meine Hochschule gefällt mir gut aufgrund der Lehrinhalte, Professoren und den neuen Menschen. Man lernt interessante Dinge die man mit genügend Lernaufwand in der Klausur gut umsetzen kann, wenn man den Fokus nicht verliert. Derzeit bin ich in der Klausurenphase und komme gut zurecht und bin motiviert auf das nächste Semester.

Organisierte Hochschule mit guten Profs

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

4.4

Sehr spannender Studiengang. Die Professoren sind sehr daran interessiert dass die Studenten bestehen. Jedoch sind die Prüfungen sehr anspruchsvoll. Die Hochschule ist sehr gut organisiert, so werden die Stundenpläne vorgefertigt so das dadurch kein Stress entsteht.

  • 1
  • 17
  • 20
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 40 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 55 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023