Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gute Betreuung

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Die Betreuung meiner studentischen Arbeiten waren gut bis sehr gut.
Es fanden Regeltermine statt und man konnte auch daneben die Professoren gut erreichen. Dementsprechend höher war die erfolgsquote der Projekte. Ich würde dort wieder eine Arbeit schreiben.

H. hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    64% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
    Auch 42% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 78% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    56% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 89% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 60% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    44% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 85% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    44% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    56% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    64% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
    56% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 73% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    50% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
    45% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    78% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
    73% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Annika , 18.10.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.9
Kathii , 26.08.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.1
Timo , 22.08.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.1
Daniel , 14.06.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.1
Simon , 16.03.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.4
Ömer , 02.03.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.7
David , 03.02.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.3
Marie , 07.01.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.9
Nils , 05.12.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.3
Tom , 22.11.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Über H.

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 8 Semester
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wolfenbüttel
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.11.2024
  • Veröffentlicht am: 04.11.2024