Elektrotechnik (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Das Studium bereitet auf das berufliche Tätigkeitsfeld des modernen elektrotechnischen Spektrums der Energie-, Kommunikations- und industriellen Steuerungstechnik vor, sowohl in der privaten Wirtschaft als auch in öffentlichen Einrichtungen. Der Umfang der zu erwartenden Tätigkeiten umfasst dabei Entwurf, Berechnung, Projektierung, Fertigung, Entwicklung und Forschung, Inbetriebnahme, Betrieb sowie Marketing, Vertrieb und Management der jeweiligen technischen Geräte.
Studiengangdetails
Zulassungsvoraussetzung ist der Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung in Form der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife (Abitur), der Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschlüsse - dennoch gibt es andere Wege, um ein Studium an der Hochschule Magdeburg-Stendal aufnehmen zu können.
Grundlagenfächer
- Mathematik
- Physik
- Technische Mechanik
- Werkstoffkunde
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Elektronik
- Messtechnik
- Informatik/Digitaltechnik
- Signale und Systeme
- Grundlagen der Energeitechnik
- Grundlagen der Kommunikationstechnik
- Grundlagen der Automatisierungstechnik
- Eingebettete Microcomputersysteme
- Software Engineering
- Betriebswirtschaft/Marketing
- Projektmanagement
Vertiefungsrichtungen
- Elektrische und Regenerative Energieversorgung
- Industriesteuerungen
- IT- und Kommunikationsnetze
Wahlpflichtfächer
Studierende haben die Möglichkeit, ihr eigenes Fachprofil noch durch zusätzliche Wahlpflichtmodule zu schärfen und damit individuelle Schwerpunkte zu setzen. Details der Beschreibung der einzelnen Module können den Internetseiten des Instituts für Elektrotechnik entnommen werden.
Praktika
Ein Vorpraktikum ist keine Zulassungsvoraussetzung; muss aber im Umfang von 8 Wochen bis zum Zeitraum der Prüfungsanmeldung des 4. Fachsemesters nachgewiesen werden. Es wird deshalb empfohlen, zumindest Teile dieses Praktikums vor Beginn des Studiums durchzuführen.
Das Studium enthält darüber hinaus ein praktisches Studiensemester mit einem Industriepraktikum in Vollzeitbeschäftigung von mindestens 12 Wochen.
Vollzeitstudium
Duales Studium
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Elektrotechnik
Mein Studiengang ist jedem zu empfehlen, der sich gerne mit Mathe, Physik und allg. Elektronik auskennt :-) Der Studiengang ist für jedes Semester gut durchdacht und die Dozenten sind sehr hilfsbereit und antworten auch auf E-Mails sehr schnell. Das Wissen von ihnen vermittelt zu bekommen ist sehr lehrreich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Magdeburg
Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstraße 2
39114 Magdeburg
VollzeitstudiumDuales Studium