Elektrotechnik (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 571 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Biomedizintechnik (BA) & Elektrotechnik (MA)
Mein Bachelor in Medizintechnik war nicht sehr hilfreich wobei immer gesagt wurde das wir Elektrotechniker sind, gefühlt haben wir uns aber eher wie Wirtschaftsingenieure. Der Master ist sehr anspruchsvoll mit einem Medizintechnik Backround. Die Hochschule ist modern und die Dozenten sehr nett, es beruht alles auf einer persönlichen Basis was sehr gut ist.
Ambitionierte Professoren
Wir werden in der HaW nicht abgefertigt. Vor allem jetzt in dem Corona Semester ist den Professoren sehr wichtig dass wir die Themen die wir behandeln auch verstanden werden. Praktikas werden dennoch Online abgehalten und somit gibt es weiterhin die Möglichkeit ein besseres Verständnis aufzubauen. Des weiteren is das Sekretariat unglaublich gut und überaus freundlich. Die Dekanin nimmt sich auch Zeit für die einzelnen Studenten und hat auch immer ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bin erst im ersten Semester MET
Bisher kann ich noch nicht so viel zum Studiengang Master Elektrotechnik sagen. Man kann beziehungsweise muss 8 Modulfächer wählen. Hierbei ist die Auswahl mittelmäßig. Es sind Projektarbeiten zum Beispiel zu wählen. Zum anderen ist ein Fach ein Pflichtfach "EAS".
Relativ leichter Masterstudiengang
Der Elektrotechnik-Master verzichtet auf weiterführende Mathematik und sonstige weiterführende Grundlagenfächer. Stattdessen bekommt man einen guten Einblick in verschiedenste Bereichen der Elektrotechnik, die man so im Bachelor nicht bekommen hat (Robotik, Medizintechnik, Optik usw.)
Die Prüfungen zu bestehen ist gar kein Problem, wer allerdings eine Eins haben möchte, muss meistens schon etwas mehr Zeit investieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter