Bewertungen filtern

Genau mein Ding

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

3.9

Nachdem ich schon Informatik abgebrochen hatte und in meiner Freizeit gerne Videos drehe und fotografiere, bin ich durch einen Kumpel auf den Studiengang aufmerksam geworden. Wenn ihr gerne vor und vor allem hinter der Kamera steht und auch gerne fotografiert, dann ist Visuelle Technikkommunikation genau das richtige! Aber du musst leider auch etwas schreiben, z.B. Drehbuch oder Short Storys. Aber dafür kannst du sehr oft deine eigenen Ideen einbringen. Also...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes einzigartiges Studium

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

4.3

Ein sehr schönes und einzigartiges Studium welches Design mit Technischen Themen verbindet. Ebenfalls wird viel mit den neusten Medien und technischen Geräten gearbeitet. Hierfür werden unter anderem viele coole Videos von uns produziert und spannende Themen wiedergegeben. Ob aktuelle Journalistische oder Technische Themen. Ebenfalls bekommen wir auch oft Besuch von Dozenten aus dem "Fach" die Joblich viel Erfahrung mitbringen oder sogar in genau dieser Richtung arbeiten.

An der Organisation...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zu empfehlen

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

4.3

Das Studium visuelle Technikkommunikation ist sehr zu empfehlen, zwar geht es im ersten Semester auch viel um Journalismus, das ist allerdings nicht so verkehrt für den späteren Beruf.
Ab dem 2. Semester konzentrieren sich die Module dann speziell auf Medien/Film und Video/ Social Media.

Entspringt aus dem Technikjournalismus

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

3.4

Man bemerkt sehr stark, dass dieser Studiengang aus dem Technikjournalismus entspringt, da diese Studiengänge zu einem sehr großem teil zusammen gelegt sind, wodurch ein sehr großer Teil von unnützen Informationen bezogen auf meinen Studiengang weitergeleitet werden.
Die Informationen fühlen sich nicht immer sinnvoll für die Zukunft an.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 13
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    3.1
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.2
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 61% empfehlen den Studiengang weiter
  • 39% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023