Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
Nichts ist, wie es scheint...
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit einer anderen Erwartung an dieses Studium herangegangen bin und auch ein wenig enttäuscht wurde.
Zunächst, was ich mir anders Vorgestellt habe:
Der visuelle Aspekt des Studiums ist zwar wichtig genug um in dem Namen des Studiengangs aufgenommen zu werden, reicht jedoch auch nicht weit genug darüber hinaus. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf dem Technischen. Das ist schließlich auch verständlich. Wir sollen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mittlerweile ist das alles zur Normalität übergegangen.
Wir waren die Ersten.
Mit mir und meinen Kommilitonen ist der Studiengang zum aller ersten Mal gestartet. Es war also anzunehmen, dass nicht alles glatt laufen würde und die Jahrgänge nach uns es besser haben werden. Wir haben viel dafür getan, dass fehlende oder überflüssige Inhalte aufgedeckt werden. Aber natürlich ist das zum Leidwesen unserer, der Ersten. Ich denke aber trotzdem, dass es ein zukunftsweisender Studiengang ist!
Mach was richtiges!
Bro, wo fang ich an.
Absolutes Organisationschaos!
Die HBRS kriegt leider nix so richtig gebacken und auch im digitalen Zeitalter muss man den Dozenten noch den PC erklären.
Zu den Studieninhalten: Nicht vorhanden.
Ich bin selber schuld aber in diesem Studium gehts vor allem um eins - Technik. Aber es ist nicht so, dass du dann Experte in einem Gebiet bist, sondern eigentlich nur für die Klausuren lernst.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang
Ich bin sehr glücklich mit der wahl dieses Studienganges, auch wenn es zu beginn gewirkt hatte als wäre es garnicht so. Heute kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen und auch an keiner anderen Hochschule.
Es werden sehr interessante Inhalte vermittelt und diese werden auch gut dargestellt durch die Professoren.
Weiterempfehlungsrate
- 61% empfehlen den Studiengang weiter
- 39% empfehlen den Studiengang nicht weiter