Bewertungen filtern

Hat eigentlich Potenzial.

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

2.6

Ich habe schon fast erwartet, dass bei dem Studiengang noch nicht alles rund läuft. Visuelle Technikkommunikation wurde vor meine Jahrgang erst einmal angeboten. Leider wird von unserem Feedback nicht wirklich was umgesetzt.

Fangen wir mit den Visuellen-Fächern an. Es richtet sich wirklich an absolute Anfänger (was für manche eventuell auch gut ist). Wer bereits ein wenig Vorerfahrungen mit bringt, wird sich zunächst langweilen. Leider bleiben viele Fächer auch in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Technik und Kreatives

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

3.9

Ich würde den Studiengang allen empfehlen, die sich für Visualisierung und für Technik interessieren.

Das Studium ist durch den mathenaturwissenschaftlichen Zweig geprägt, aber in der anderen Hälfte kann man sich im kreativen Bereich austoben. Das bedeutet, dass man im Bereich der Visualisierung; Video, Fotografie, Audio, Grafik näher kommt und vieles dazu lernt.

Sehr viele verschiedene Vorlesungen für kurze Zeit

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

3.7

Es erinnert mich bisschen an die Schulzeit in welcher man viele verschiedene Unterrichte hatte von denen man die hälfe kaum braucht und auch nur für kurze Zeit macht. Bei diesem Studiengang ist es sehr ähnlich dazu.
Es gibt dehr viele Vorlesungen welche man nur 1 oder maximal 2 Semester hat, nur an der oberfläche kratzt und diese dann wieder verschwinden. Wenn man diesen Aspekt nicht beachtet ist es ein sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Netter Gedanke - sehr schlechte Ausführung

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

2.6

Puhhh,

schwieriges Thema wo fange ich an?
Ich würde erstmal mit einer grundlegenden Aussage beginnen:
Kann ich einem neuen Ersti das Studium „Visuelle Technikkommunikation″ an der H-BRS weiterempfehlen?
Die Antwort darauf lautet leider nein!

Doch woran liegt das?

An sich ist der Gedanke des Studiums ganz cool: Technikthemen einfach und logisch für außenstehende zu erklären und zu visualisieren. Leider bleibt es aber nur bei dem Grundgedanken.

...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 13
  • 6
  • 1
  • Studieninhalte
    3.1
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.2
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    2.9
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 29 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 61% empfehlen den Studiengang weiter
  • 39% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023