Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
Zu wenig visuell zu viel Technik
Das Studium ist an sich keine schlechte Idee. Technische Dinge visuell vermitteln. Leider leidet der Studiengang sehr an seiner Unstrukturiertheit. Dies liegt, glaube ich, Vorallem daran, dass es ihn noch nicht solange gibt und so wird man nicht selten als Versuchskaninchen benutzt.
Die visuellen Themen werden okay abgedeckt, mit ein bisschen Vorwissen sind die ersten 2 Semester visuell jedoch lächerlich und gefühlt jeder besteht auch mit Zeichnungen aus MS paint...Erfahrungsbericht weiterlesen
Technik und Medien
Ein sehr vielseitiges Studium rund um Medien, Technik und Naturwissenschaften.
Die Naturwissenschaften geraten jedoch zu sehr in den Vordergrund. Der Medienbereich könnte noch ausgebaut werden. Mehr gestalterische Module und tiefer gehende Module in Sachen Produktion wären gut. Im Vergleich zu anderen technischen Studiengängen viele praktische Einheiten.
Equipment konnte stets ausgeliehen werden.
Studiengang ohne Tiefe
Der Studiengang vermittelt einem wenig bis gar nichts neues. Das Meiste was ich hier gelernt hab, war durchs Internet, um eine Abgabe nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Die Dozenten haben teilweise zwar "Praxisbezug", doch vermitteln kaum etwas Aktuelles. Eine Dozentin, welche nach 2/3 Semestern gefühlt den kompletten Studiengang betreut (insbesondere die kreativen Fächer, wie Videoproduktion), vermittelt nachweislich falsches und altes Wissen, welches sich ausschließlich um das lineare Fernsehen dreht. Wer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr unflexible Organisation
De Studieninhalte sind bunt gemischt und polarisieren sehr stark.
Was gerade jetzt sehr ärgert ist eine sehr starre Studienorganisation. Die Zulassungen zu bestimmten Prüfungen, Praktikum, weiteren Semestern bauen aufeinander auf. Das heißt, das bei Nichtbestehen einer bestimmten Prüfung wird nicht zu einer Anderen zugelassen. Das Gleiche gilt fürs Praktikum, welches nur nach Bestehen bestimmter Prüfungen angetreten werden kann. Das individuelle Vorziehen bestimmter Prüfungen ist somit nicht möglich. Dies führt zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 62% empfehlen den Studiengang weiter
- 38% empfehlen den Studiengang nicht weiter