Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung

Abwechslungsreicher Studiengang mit viel Praxis

Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

Diese Bewertung wurde einer automatisierten Prüfung unterzogen. Mehr Informationen zum Prüfverfahren findest Du hier.
Geprüfte Bewertung
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2
Der Studiengang ist sehr breit gefächert. Die Lehrinhalte bestehen aus naturwissenschaftliche Fächern wie Mathe, Physik und Informatik und aus Fächern die mit Medien zu tun haben. Hierbei kann man in Theorien und Praxis Module unterteilen. In den theoretischen Fächern geht es um Dinge wie Medienrecht, Medienwirtschaft und Kommunikationswissenschaften. Die praktischen Module fokussieren sich beispielsweise auf Fotografie und Videoproduktion. Für diese Module stellt die Hochschule ein großes Angebot an Kammeras und Equipment zu Verfügung, das man sich ausleihen kann.
Alles in allem ein guter Studiengang der Einblicke in viele verschiedene Bereiche ermöglicht.

Mona hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Hi Mona,
herzlichen Dank für Deinen Bewertung und den aufschlussreichen Einblick in den Studiengang Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.). Gut, dass Du auch die wichtigen Grundlagenfächer erwähnst, denn die haben nicht alle Studieninteressierte auf dem Schirm, auch wenn sie auf unser Studiengangsseite https://www.h-brs.de/de/emt/studienangebot/bachelor/visuelle-technikkommunikation für jeden sichtbar sind.
Wir wünschen Dir noch viel Erfolg und Freude im Studium, alles Gute auf Deinem weiteren Weg und einen bärenstarken Abschluss,
Deine online-redaktion@h-brs.de
26.10.2022

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.5
Andrea , 01.04.2023 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
2.3
Marcel , 28.01.2023 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
4.6
L.M. , 23.01.2023 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
3.6
M. , 16.12.2022 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
3.3
Marie , 21.10.2022 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
4.4
Hannes , 10.10.2022 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
3.4
Jan , 04.07.2022 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
3.3
Leon , 09.06.2022 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
1.7
Martin , 25.04.2022 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)
3.0
Marie , 31.03.2022 - Visuelle Technikkommunikation (B.Sc.)

Über Mona

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Sankt Augustin
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.10.2022
  • Veröffentlicht am: 24.10.2022