Vorheriger Bericht
Technik und Medien
Studiengang ohne Tiefe
Der Studiengang vermittelt einem wenig bis gar nichts neues. Das Meiste was ich hier gelernt hab, war durchs Internet, um eine Abgabe nach meinen Vorstellungen zu gestalten. Die Dozenten haben teilweise zwar "Praxisbezug", doch vermitteln kaum etwas Aktuelles. Eine Dozentin, welche nach 2/3 Semestern gefühlt den kompletten Studiengang betreut (insbesondere die kreativen Fächer, wie Videoproduktion), vermittelt nachweislich falsches und altes Wissen, welches sich ausschließlich um das lineare Fernsehen dreht. Wer eigene Ideen mit an den Tisch bringt wird häufig schlechter bewertet (wenn es nicht gleich als falsch abgestempelt wird), was insbesondere in kreativen Fächern meiner Meinung nach kritisch ist. Die meisten anderen Module vermitteln nur absolut oberflächliches Wissen, welches nicht über das Wissen aus der Oberstufe (oder gar dem Allgemeinwissen) herausgeht.
Wie bereits eine andere Bewertung angemerkt hat, wird das Studium durch Abhängigkeiten von Prüfungen und Modulen von anderen Prüfungen/Modulen künstlich verkompliziert.
Nichtsdestotrotz empfehle ich dieses Studium jedem, der einen kostenlos Bachelor of Science erwerben möchte, da dieses Studium nahezu keinen Lernaufwand erfordert.
Wie bereits eine andere Bewertung angemerkt hat, wird das Studium durch Abhängigkeiten von Prüfungen und Modulen von anderen Prüfungen/Modulen künstlich verkompliziert.
Nichtsdestotrotz empfehle ich dieses Studium jedem, der einen kostenlos Bachelor of Science erwerben möchte, da dieses Studium nahezu keinen Lernaufwand erfordert.
Martin hat 3 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.
Kommentar der Hochschule