Vorheriger Bericht
Studiengang ohne Tiefe
Sehr unflexible Organisation
De Studieninhalte sind bunt gemischt und polarisieren sehr stark.
Was gerade jetzt sehr ärgert ist eine sehr starre Studienorganisation. Die Zulassungen zu bestimmten Prüfungen, Praktikum, weiteren Semestern bauen aufeinander auf. Das heißt, das bei Nichtbestehen einer bestimmten Prüfung wird nicht zu einer Anderen zugelassen. Das Gleiche gilt fürs Praktikum, welches nur nach Bestehen bestimmter Prüfungen angetreten werden kann. Das individuelle Vorziehen bestimmter Prüfungen ist somit nicht möglich. Dies führt zu unnötigen Verlängerung der Studiendauer führt, was gerade wegen der Coronalockdowns noch mehr ins Gewicht fällt.
Was gerade jetzt sehr ärgert ist eine sehr starre Studienorganisation. Die Zulassungen zu bestimmten Prüfungen, Praktikum, weiteren Semestern bauen aufeinander auf. Das heißt, das bei Nichtbestehen einer bestimmten Prüfung wird nicht zu einer Anderen zugelassen. Das Gleiche gilt fürs Praktikum, welches nur nach Bestehen bestimmter Prüfungen angetreten werden kann. Das individuelle Vorziehen bestimmter Prüfungen ist somit nicht möglich. Dies führt zu unnötigen Verlängerung der Studiendauer führt, was gerade wegen der Coronalockdowns noch mehr ins Gewicht fällt.
Marie hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich nicht wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
-
Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule