Anspruchsvoller und interessanter Studiengang
Das Studium im Bereich Elektrotechnik ist sehr anspruchsvoll und komplex. Aber auch sehr interessant wenn man ein gewisses Interesse in diesem Bereich hat.
Ich kann es nur weiterempfehlen wenn man die Möglichkeit dazu hat um es zumindest mal zu probieren.
Sehr umfangreich
Das Studium ist sehr breit aufgestellt, man hat außerdem die Möglichkeit selber Fächer nach Interesse zu wählen. Die Dozenten geben sich viel Mühe und stehen auch zu persönlichen Gesprächen bereit. Da die Hochschule recht neu ist, ist die Ausstattung sehr gut, genau wie die der Bibliothek.
Anspruchsvoll, interessant und vielfältig
Die ersten beiden Semester dienen zum Erlernen von Grundlagen wie Mathe, Physik, Wekstoffe, Messtechnik, etc.
Danach wählt man eine Vertiefungsrichtung: Kommunikationstechnik oder Automatisierung. Zusätzlich zu den Vorlesungen und Übungen gibt es "Praktika" sprich Versuche in bestimmten Fächern, um theoretische Inhalte auch praktisch zu erkunden. Diese müssen protokolliert und bestanden werden damit für dieses Fach die Klausur geschrieben werden darf.
Mal was anderes!
Elektrotechnik: technisch, trocken, dennoch interessant. Und vor allem ein Thema mit Zukunft.
Wie funktionieren die Systeme von Autos? Wie ist ein Computer aufgebaut? Was ist ein Sensor und wie funktionieren die alle?
Elektrotechnik verbirgt sich, auch wenn man es nicht glauben kann, überall im Altag.
Parallel zum Studium mache ich eine Ausbildung. Das erste Jahr besteht nur aus der Ausbildung. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wechselt man und Studium und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter