Elektrotechnik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "Hochschule Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 5.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 460 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Top Dozenten
Man bekommt fachlich sehr gut vermittelte Inhalte der Elektrotechnik vermittelt. Die Dozenten bemühen sich damit such wirklich jeder versteht. Die Kollegen sind auch alle sehr nett und hilfsbereit grade wenn man sich an der Uni Bochum null auskennt. Alles in allem sehr zu empfehlen.
Die Quintessenz des Studiums
Die mir bis jetzt gebotenen Inhalte sind Teils anspruchsvoll und teils langweilig.
Man wird immer auf Trab gehalten und der Großteil der Dozenten sind freundlich und hilfsbereit. Einige sind mit dem digitalen Wandel überfordert.
Die fachliche Kompetenz ist nicht in Frage zu stellen.
Studiengang ok, Organisation katastrophal
Der Studiengang M.Sc. Elektrotechnik ist an sich ganz ok, allerdings auch schon sehr stark an die Elektromobilität angelehnt - ob das gut ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das Studium enthält außerdem viele Seminare, wodurch man einerseits einfach an gute Noten kommt, andereseits auch natürlich der vermittelte Inhalt der jeweiligen Veranstaltung darunter leidet. In allen anderen Fächern lernt man hingegen recht viel und muss auch gut was dafür tun,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter