Elektrotechnik und Informationstechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Elektrotechnik und Informationstechnik" an der staatlichen "HAW Hamburg – Hochschule für Angewandte Wissenschaften" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 14 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 982 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Eine vielseitige und innovative Hochschule
Ich bin ein aktueller dualer Student an der HAW und muss nach einem Jahr Studium zugeben, dass diese Hochschule phänomenal ist. Sie ist organisiert und bietet viele Möglichkeiten (auch im Rahmen eines dualen Studiums). Sie bietet viele verschiedene Studiengänge und hat riesige Labore. Die Dozenten sind bis auf ein paar Ausnahmen alle zuvorkommend und hilfsbereit. Zusätzlich kann man sich hervorragend mit anderen Kommilitonen verknüpfen und tolle Aktivitäten unternehmen. Meiner Meinung...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viele gute Profs
Die Professoren sind größtenteils sehr freundlich und entgegenkommend und supportive. Es macht Spaß mit ihnen zu arbeiten und sich mit ihnen auszutauschen.
Dennoch gibt es leider einige Professoren, welche es vermeiden mit der Zeit zu gehen. Soll bedeuten, dass einige Professoren nicht die vorliegenden technischen Hilfsmittel nutzen. Sie verzichten zum Beispiel leider auf das Hochladen von Mitschriften, obwohl sie selbst mitschreiben. Dies betrifft zum Glück nur ganz wenige Professoren, teilweise...Erfahrungsbericht weiterlesen
Pandemie und Hackerangriff
Irgendwas war immer, einfaches studieren gabs an der HAW nicht. Erst kam die Pandemie, wo alles umgestellt werden musste und dann ein Hackerangriff. Meine Zeit in der Uni bestand nur aus Chaos. Die Profs sind super unterschiedlich. Es gibt welche die mehr als nett sind und einem die Lehrinhalte sehr gut erklären können. Es gibt aber auch welche die man meiden sollte, weil deren Prüfungen nicht einschätzbar sind und deren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studieren an einer Hochschule ohne Geld
Das Studieren an der Hochschule ist ansich gut. Die Kursgrößen sind angenehm und ein Großteil der Lehrenden auch. Manche brechen aber leider das Muster. Die Ausstattung der Labore ist gut, wenn auch manchmal in die Jahre gekommen, was wohl an einem Haushaltsdefizit der Hochschule liegt.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter