Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Für eine FH recht theoretisch

Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Für eine Hochschule, die eigentlich darauf ausgelegt ist, dass sie sehr praxisorientiert ist finde ich, ist die UAS Frankfurt doch sehr theoretisch ausgelegt. Hat seine Vor- und Nachteile.
Nichtsdestotrotz finde ich ist das Studium sehr gut, die fachlichen Vertiefungen sehr interessant und (man findet immer überall was zu bemängeln) im großen und ganzen ist die Hochschule doch sehr empfehlenswert.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Djafar hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 86% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 80% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    67% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bemängeln die veraltete Ausstattung der Hochschule.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.
    für 57% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 58% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    50% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    57% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 64% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 57% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    Auch 55% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
    Auch 57% meiner Kommilitonen treffen sich zur Klausurvorbereitung in einer Lerngruppe.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 75% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.9
Muhammed , 12.01.2025 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.0
Felix , 05.08.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.1
Abdulkadir , 25.06.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
5.0
Hafida , 26.05.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
5.0
Sarra , 15.05.2024 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
4.1
Alaaeddine , 08.12.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
2.4
Luke , 26.09.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.4
Zain Ahmad , 12.06.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.9
Khang , 28.05.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
3.1
Anonym , 21.04.2023 - Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)

Über Djafar

  • Alter: 30-32
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Frankfurt am Main
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.03.2022
  • Veröffentlicht am: 12.03.2022