Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik" an der staatlichen "WHZ - Westsächsische Hochschule Zwickau" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Diplom". Der Standort des Studiums ist Zwickau. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 177 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Zwickau
Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Diplom
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Zwickau

Letzte Bewertungen

3.0
Yannick , 26.06.2025 - Elektrotechnik (Diplom)
3.3
Richard , 30.04.2025 - Elektrotechnik (Diplom)
4.0
Nicolas , 17.04.2025 - Elektrotechnik (Diplom)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Technik Lehramt
Master of Education
Universität Bremen
Medientechnik Lehramt
Bachelor of Education
RPTU
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Hochschule Bremen
Infoprofil
Nachhaltige elektrotechnische Systeme
Bachelor of Science
Uni Kassel

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Überfordernd

Elektrotechnik (Diplom)

3.0

Der Studiengang Elektrische Energietechnik an der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist total überfordernd. Nicht nur der straffe Terminplan durch die ganzen Praktikas, sondern auch durch den permanten Druck den die Professoren auf einen auswirken. Als duales Studium nicht zu empfehlen!

Rundes Konzept, Schwächen in Organisation

Elektrotechnik (Diplom)

3.3

Der Diplom Studiengang Elektrotechnik kommt mit 3 Vertiefungen daher. Dabei werden am häufigsten Automatisierungstechnik und Elektrische-Energietechnik ausgewählt. Die Vertiefung E-Mobilität wird eher selten studiert. Positiv zu erwähnen, sind die vielen Dualen Möglichkeiten den Studiengang zu absolvieren. Darunter fällt z.B. studieren mit Praxispartner und das klassische Duale Studium mit Berufsausbildung. Unternehmen in der Region nehmen dies gern an, sodass ein hoher Praxisanteil von Beginn an gelehrt werden kann. Die Dozenten sind...Erfahrungsbericht weiterlesen

Starke Labore, aber Professoren teils schwach

Elektrotechnik (Diplom)

4.0

Auch Zwickauer Hochschule hat, wie wahrscheinlich einige andere kleinere Hochschulen damit zu kämpfen kompetente Profesoren zu finden. Es gibt ein paar wirklich gute Professoren mit sehr viel Wissen und ausreichend Motivation, aber auch einige die spürbar nicht in der Lage sind den Anforderungen der Lehrveranstungen gerecht u werden. Sehr gut fande ich die gut ausgestatteten Labore und die zahlreichen Praktikas, die darin stattfanden. Diese werden häufig durch sehr kompetente Laboringenieure...Erfahrungsbericht weiterlesen

Durchaus praxisnah

Elektrotechnik (Diplom)

3.8

Gute Lehrveranstaltungen meist mit digitalem Skript zum Notizen ergänzen. Sehr angenehmer Kontakt zu Dozenten und Kommunikation auf Augenhöhe. Mensa ganz gut, aber gibt bessere (z.B. kein Abendessen, relativ teuer für die Menge etc.) Bibliothek hat wenig Platz und ist in Prüfungsphase sehr ausgereizt meist. Absolutes Unding sind die Öffnungszeiten bis spätestens bis 17 uhr, danach nur unterstes Geschoss. Anteil der Praktika ist fast schon 50/50 und fordert einiges an Nacharbeit...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 18 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024