Vorheriger Bericht
Klarer Aufbau und gute Dozenten
Klein aber fein
Die Fachhochschule Westküste ist eine kleine Hochschule nah an der Nordsee. Im Bereich Technik nehmen meistens nur eine kleine Gruppe von Studenten an einer Vorlesung Teil, was von großem Vorteil ist, wenn Fragen aufkommen oder schwere Themen behandelt werden. Die Hochschule ist sehr gut und modern ausgestattet und die Bibliothek ist ein guter und gemütlicher Ort zum lernen. Außerdem sind dort sehr gute Dozenten, die die Studierenden mit allen Mitteln fördern und weiter bringen wollen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Felix hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.