Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Umfassendes Studium

Elektrotechnik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.6
Das Elektrotechnik-Bachelorstudium an der FH Aachen ist praxisorientiert, technisch fundiert und breit gefächert. Es vermittelt in sieben Semestern umfassende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Schaltungstechnik, Elektronik, Automatisierung, Energietechnik und Informationstechnik. Durch moderne Labore, Projektarbeiten und die enge Zusammenarbeit mit der Industrie werden Theorie und Praxis optimal verknüpft. Studierende lernen, technische Probleme zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln – eine starke Grundlage für den Berufseinstieg oder ein weiterführendes Masterstudium.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Jo hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.
    53% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 54% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    53% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 69% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 60% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 53% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 73% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    38% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 65% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 79% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 43% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 79% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    71% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 64% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
    Auch 80% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Jonas , 23.05.2025 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.0
Philipp , 21.04.2025 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.7
Mahmoud , 13.01.2025 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.7
Muhammad , 17.12.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.6
Lars , 10.11.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.6
Jens , 21.07.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.4
Paul , 10.06.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.1
Felix , 04.05.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.7
Felix , 30.03.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)
4.1
Anna , 25.03.2024 - Elektrotechnik (B.Eng.)

Über Jo

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Mit Praxissemester
  • Standort: Standort Aachen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 02.06.2025
  • Veröffentlicht am: 03.06.2025