Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
Praktische und Theoretische Erfahrungen
Nach meiner Bachelorzeit haben mor natürlich viel Praktische Erfahrung gefehlt und da war viel Theoretisches dabei. In meinem Master Studium haben wir auch mehr Praktische Übungen um das was wir in der Vorlesung lernen besser zu vestehe. Im gesamten bin ich schon sehr zu Frieden und die Erfahrungen die ich gemacht habe haben mir viel geholfen.
Theoretische Kenntnisse und Forschung
Sehr gute theoretische Kenntnisse und Vorbereitung auf Forschung. Praktische Kenntnisse werden vermittelt, werden aber als zweitrangig betrachtet. Eine Spezialisierung ist vorgesehen und kann flexibel gewählt werden. Vorlesungen können aus einer sehr großen Auswahl frei zusammengestellt werden.
Vielfältig und individuell
Gerade der Master Technik lässt extrem viel Freiraum und der Wahl der Vorlesungen aus verschiedensten Bereichen zu. Je nach Bereich kommen dann auch sehr kleine Vorlesungsgruppen zusammen, wodurch die Interaktion mit dem Dozenten gestärkt wird.
Auch die Möglichkeit an Auslandsaufenthalten ist sehr divers und funktioniert zumindest seitens TUM reibungsfrei.
Teilweiße findet man Dozenten, die digital gar nicht aufgestellt sind.
Schön und nicht schwierig für motivierte Studenten
Mein Masterstudium an der TU München war echt eine Mischung aus Herausforderung und Bereicherung. Es war beeindruckend, wie viele Spezialisierungen es gab - ich konnte richtig tief in Themen wie eingebettete Systeme und Kommunikationstechniken eintauchen. Die Professoren? Echt Spitze und super unterstützend, vor allem bei der Forschung. Ich durfte bei einem Forschungsprojekt mitarbeiten, das war der Hammer und hat mir echt viel gebracht, auch für die Praxis. Und das Campusleben,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter