Vorheriger Bericht
Masterstudium
Vielseitig Weltklasse
Der EI Master an der TU München erlaubt durch seine große Flexibilität bei der Fächerwahl sowie großer Breite der Vertiefungsrichtungen ein „exzellentes“ Studium. Durch immer mehr renommierte Professoren und den konstanten Aufstieg in Rankings genießt die EI Fakultät auch wachsendes Renommee, um somit Auslandsaufenthalte in aller Welt zu ermöglichen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Perfekt digital aufgestellt, alle Vorlesungsunterlagen über zentrales Moodle geteilt, sodass Stunden (oder ganze Wochen ;) auch digital von zuhause nachbereitet werden können
Professoren meist gut erreichbar, doch ist man an einer derart großen Uni sicher nicht der einzige mit seinem Anliegen, also vielleicht einfach mal doch vor Ort vorbeischauen.
Professoren meist gut erreichbar, doch ist man an einer derart großen Uni sicher nicht der einzige mit seinem Anliegen, also vielleicht einfach mal doch vor Ort vorbeischauen.
Chris hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.50% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 62% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich ekel mich vor den Toiletten an meiner Hochschule.50% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.86% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 50% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.Auch 54% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 58% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 82% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 57% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 54% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.43% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 60% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 64% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.