Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Theorie gut - Praxis wenig

Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Man bekommt eine sehr gute Theoretische Ausbildung vermittelt. Jedoch kann man sowohl den Bachelor als auch den Master absolvieren ohne jemals ein Multimeter angefasst zu haben. Für die entsprechende praktische Ausbildung muss man also eigeninitiativ die entsprechenden Module wählen. Diese sind dann auch vorhanden.

Felix hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 83% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    36% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 88% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 50% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 85% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 45% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    47% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 55% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 91% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 56% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    82% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 69% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 42% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Tobit , 13.06.2025 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.4
Okan , 11.06.2025 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.0
Eric , 03.03.2025 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.3
Simon , 15.11.2024 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.6
Ibrahim , 12.11.2024 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.7
Chris , 01.08.2024 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.4
Franziska , 21.07.2024 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.6
Nico , 19.07.2024 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
3.6
Noah , 06.07.2024 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)
4.3
Lukas , 05.05.2024 - Elektrotechnik und Informationstechnik (M.Sc.)

Über Felix

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort München
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,0
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.03.2022
  • Veröffentlicht am: 14.03.2022