Vorheriger Bericht
Anspruchsvoll aber gut organisiert
Ein erstes Semester mit Ups und Downs
Ich bin gerade in der Klausurenphase des ersten Semesters, was ich aber bisher an Erfahrungen war bezüglich mancher Module sehr positiv, andere leiden jedoch darunter, dass der Studiengang eine neue Prüfungsordnung bekommen hat, besonders deren Organisation.
Dadurch wirken diese Module teilweise nicht sehr ausgereift und deren Lehrinhalte werden nicht sonderlich gut vermittelt. Module wie Mathe, Einführung in die Programmierung und Elektrotechnik sind jedoch hingegen sehr gut ausgereift inzwischen. Das einzige, was mir bei allen fehlt ist, dass es online teilweise nur die Klausurfolien gibt und manchmal auch die dazu gehörigen Notizen. Zum Nachholen, wenn man krank war ist dies jedoch nicht gerade gut geeignet.
Dadurch wirken diese Module teilweise nicht sehr ausgereift und deren Lehrinhalte werden nicht sonderlich gut vermittelt. Module wie Mathe, Einführung in die Programmierung und Elektrotechnik sind jedoch hingegen sehr gut ausgereift inzwischen. Das einzige, was mir bei allen fehlt ist, dass es online teilweise nur die Klausurfolien gibt und manchmal auch die dazu gehörigen Notizen. Zum Nachholen, wenn man krank war ist dies jedoch nicht gerade gut geeignet.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Es gibt einige Websites, von denen einige besser andere schlechter designt sind. An einigen Lehrstühlen erhalten die Profs und Hiwis bestimmte Geräte, wie zum Beispiel Surface Book, alle Räume sind mit Leinwänden ausgestattet und die Vorlesungsräume dazu noch mit großen PCs und passenden Stifen dazu, welche im Presenter Tisch drin sind.
Die Prüfungsverwaltung und die Digitale Abteilung sind jedoch scheinbar nicht gerade gut darin, die Websites zu warten oder Studiengänge und Module aktuell zu halten, also liegen die Schwierigkeiten hier eher bei den Bedienenden, als bei den Bedienelementen, ist mein Gefühl.
Aber die Meisten Dokumente der Vorlesung werden Online zur Verfügung gestellt, die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen finden auch online statt, nur manchmal funktioniert dies eben nicht, dann muss man dann Profs direkt eine E-Mail o.Ä..
Die Prüfungsverwaltung und die Digitale Abteilung sind jedoch scheinbar nicht gerade gut darin, die Websites zu warten oder Studiengänge und Module aktuell zu halten, also liegen die Schwierigkeiten hier eher bei den Bedienenden, als bei den Bedienelementen, ist mein Gefühl.
Aber die Meisten Dokumente der Vorlesung werden Online zur Verfügung gestellt, die Anmeldungen zu allen Veranstaltungen finden auch online statt, nur manchmal funktioniert dies eben nicht, dann muss man dann Profs direkt eine E-Mail o.Ä..