Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Arroganter Lehrstil

Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)

Bericht archiviert

Das Verhalten der Dozenten ist sehr arrogant. Es herrscht ein sehr distanziertes Verhältnis zu den Studenten.
Das Zulassungsverfahren gestaltet sich sehr willkürlich.
Organisatorisch ist die Universität ebenso sehr schlecht ausgestattet, ebenso räumlich.

Einer der besten Master-Abschlüsse!

Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)

Bericht archiviert

Es gibt 28 Spezialisierungen im Bereich Elektrotechnik und Informationstechnik im KIT. Meine Spezialisierung ist Informations- und Kommunikationstechnologie. Die IKT-Spezialisierung im KIT richtet sich an diejenigen, die sich für Satellitenkommunikation, Hochfrequenzelektronik, optische Komponenten und Softwaretechnik interessieren. Es gibt 2 Fachrichtungen, die für internationale Studierende komplett in Englisch unterrichtet werden. Der Rest wird in deutscher Sprache unterrichtet. Jede Spezifikation hat ihre eigene Bedeutung. Insbesondere habe ich Themen wie System- und Softwaretechnik, Bildverarbeitung,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gesamtpaket absolut top!

Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)

Bericht archiviert

Ein sehr lehrreicher Studiengang welcher aber auch sehr anspruchsvoll ist.
Lehrmittel sind sehr aufschlussreich und sind die perfekte Ergänzung zu den teils anspruchsvollen Vorlesungen oder auch der Hausarbeiten.
Falls es jedoch mal doch zu größeren Problemen kommen sollte sind die Professoren aber auch hilfsbereit.

Tolles Studium

Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)

Bericht archiviert

Obwohl es manchmal anstrengend ist, hat man Spaß, wenn man Elektrotechnik liebt. Die Dozenten sind sehr gut und motiviert das Wissen an den Studenten weiterzuleiten. Aber es gibt natürlich immer Ausnahmen. Lernmaterial ist sehr praktisch (online verfügbar).  

  • 2
  • 21
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 56 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025