Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Hervorragende Grundlagen und praxisnahe Ausbildung

Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Das Studium der „Elektrotechnik und Informationstechnik“ hat mir eine exzellente Grundlage sowohl in theoretischen als auch praktischen Bereichen geboten. Besonders hervorzuheben sind die umfassenden Lehrinhalte in Bereichen wie Schaltungstechnik, Regelungstechnik und Embedded Systems. Die Dozenten waren stets kompetent und engagiert, uns auf die aktuellen Anforderungen der Branche vorzubereiten.

Ein großer Pluspunkt war der starke Praxisbezug, der sich in Laborversuchen und Projektarbeiten widerspiegelte. Diese ermöglichten es, theoretisches Wissen direkt anzuwenden und Problemlösungsfähigkeiten zu stärken. Auch die gute Betreuung durch die Professoren und Tutoren war ein entscheidender Faktor für den Lernerfolg.

Darüber hinaus gab es viele Möglichkeiten, sich durch Exkursionen und Praktika mit Unternehmen zu vernetzen. Dies hat mir den Einstieg in die Berufswelt deutlich erleichtert.

Mór hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    50% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    57% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 57% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    Auch 71% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    Auch 56% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    58% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 90% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
    47% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
    50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 63% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
    67% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.
    78% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    60% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 67% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Peter , 06.06.2025 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
5.0
Anonym , 05.06.2025 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
4.3
Aktas , 05.06.2025 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
4.4
Simon , 01.06.2025 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
5.0
Kai , 24.04.2025 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
4.7
Rouven , 16.04.2025 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
4.9
Lukas , 02.01.2025 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
3.9
Rapha , 12.11.2024 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
4.3
Johannes , 11.11.2024 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)
4.1
Clara , 26.08.2024 - Electrical Engineering and Information Technology (M.Sc.)

Über Mór

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 30.11.2024
  • Veröffentlicht am: 02.12.2024