Leicht - aber nur mit Interesse
Elektrische Energiesysteme ist grundsätzlich erstmal kein leichter Studiengang, aber wenn das Interesse da ist, wird es Stück für Stück leichter, natürlich muss man dafür auch etwas tun. Viele Dozenten gehen auf den Studierenden ein, z.B. werden Schwerpunkte und man wird nicht immer mit unnötigen Arbeiten genervt. Es geht einfach um das Verständnis und nicht (nur) um das auswendig Lernen, weil nachschauen kann jeder, aber Anwenden nicht jeder.
Sehr gute Hochschule
Die Hochschule Zittau/Görlitz ist sehr kompetent in dem Bereich Elektrotechnik. Vor allem in den Feldern Hochspannungstechnik sowie intelligente Netze. Durch die hohe Kompetenz der Professoren sind die Lehrveranstaltungen sehr interessant. Die durchgeführten Praktika bauen anschließend sehr gut auf die zuvor durchgeführten Lehrveranstaltungen auf.
Im Großen und Ganzen wird man durch die Professorenschaft sehr gut auf den Einsatz in der Industrie vorbereitet.
Praktikant
Die Dozenten an der Hochschule Zittau/Görlitz sind sehr gute. Es gibt die Möglichkeit, Vorlesungen auf Deutsch und manchmals auf Englisch zu nehmen. Derzeit befinde ich mich schon in meinem Pflichtpraktikum Semester meiner Studiengang. Es fehlt mir nur die Abschlussarbeit um mein Bachelor zu erledigen.
Elektrotechnik
Ist der studienverlauf durchdacht?
Weitestgehend sehr gut, aber es gibt Ausnahmen.
Kommen moderne Lernmittel zum Einsatz?
Es gibt sehr gut ausgestattet Labore und die Hörsäle sind gut bestückt.
Wie kompetent sind die Dozenten?
Sehr kompetente Dozenten mit großen Wissen auf Ihrem Bereich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter