Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Praxisnahe Vielfalt und solide Grundlagen

Business and Economics (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Mein „Business and Economics“-Studium zeichnete sich durch eine ausgeprägt internationale Atmosphäre aus. In den Lehrveranstaltungen traf ich auf Studierende aus verschiedensten Ländern und Kulturen, was nicht nur den interkulturellen Austausch förderte, sondern auch die Diskussions- und Teamarbeit spannender und abwechslungsreicher gestaltete. Da der Großteil der Vorlesungen, Seminare und Fallstudien in englischer Sprache abgehalten wurde, konnte ich gleichzeitig meine sprachlichen Fähigkeiten verbessern und mich optimal auf eine globale Arbeitswelt vorbereiten.

Die Inhalte waren praxisorientiert und umfassten sowohl betriebs- als auch volkswirtschaftliche Grundlagen, ergänzt durch spezifische Workshops, Projektarbeiten und Fallstudien aus der realen Wirtschaftspraxis. Besonders hervorzuheben war die Förderung unternehmerischen Denkens: Durch spezielle Entrepreneurship-Kurse, Kooperationen mit Start-ups und regelmäßige Gastvorträge von Gründerinnen und Gründern wurden innovative Ideen angeregt und Wege aufgezeigt, um diese erfolgreich umzusetzen. So entstand ein Umfeld, das nicht nur analytisches und strategisches Denken schulte, sondern auch Mut und Kreativität belohnte.

Insgesamt bereitete mich das Studium somit nicht nur fachlich auf vielfältige Karrierewege vor, sondern stärkte auch meine interkulturelle Kompetenz, meine sprachliche Sicherheit im internationalen Umfeld sowie meine Bereitschaft, unternehmerische Chancen zu nutzen und selbst aktiv zu gestalten.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

John hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 65% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
    56% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    63% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 89% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 79% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    67% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    58% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 59% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.
    50% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 52% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 54% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 59% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    Auch 48% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 57% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 93% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 86% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    53% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Benjamin , 11.01.2025 - Business and Economics (B.Sc.)
4.3
Valentin , 08.01.2025 - Business and Economics (B.Sc.)
4.4
Gregor , 03.01.2025 - Business and Economics (B.Sc.)
3.8
Ahmed , 01.01.2025 - Business and Economics (B.Sc.)
3.6
Ariyan , 17.12.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
3.4
Johanna , 03.12.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.1
Maria , 20.11.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.7
Christine , 15.11.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.7
Will , 14.11.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.1
Matthias , 12.11.2024 - Business and Economics (B.Sc.)

Über John

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.12.2024
  • Veröffentlicht am: 13.12.2024