Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gut, aber könnte besser sein

Business and Economics (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Meiner Meinung ist ein großes Problem das Vereinigen von Arbeit und Studium an der WU. Einem werden wenig Möglichkeiten geboten bestimmte Kurse zu besuchen, wenn man arbeitet, was leider schade ist. Außerdem ist die Bib immer viel zu voll, aber auch hier werden viele Alternativen an der Uni geboten wie z.B. die anderen Gebäude oder man kann sich auch Räume mieten. Aber grundsätzlich ist die WU eine solide Uni mit vielen Opportunities. Ebenso kann man sich viele Kurse so aussuchen wo die individuellen Interessen liegen. Außerdem ist auch oft das Ergattern eines Kursplatzes, welcher zur eigenen schedule passt und dann zusätzlich noch einen nice Lehrperson hat, schwierig. Aber wüsste ich auch nicht wie man das verbessern könnte.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Johanna hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 92% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.
    64% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 63% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    für 58% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 79% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    58% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    Auch 70% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    59% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    52% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
    61% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
    66% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 57% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    48% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 57% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 87% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 80% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 41% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    69% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Benjamin , 11.01.2025 - Business and Economics (B.Sc.)
4.3
Valentin , 08.01.2025 - Business and Economics (B.Sc.)
4.4
Gregor , 03.01.2025 - Business and Economics (B.Sc.)
3.8
Ahmed , 01.01.2025 - Business and Economics (B.Sc.)
3.6
Ariyan , 17.12.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.0
John , 12.12.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.1
Maria , 20.11.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.7
Christine , 15.11.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.7
Will , 14.11.2024 - Business and Economics (B.Sc.)
4.1
Matthias , 12.11.2024 - Business and Economics (B.Sc.)

Über Johanna

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 9
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.12.2024
  • Veröffentlicht am: 04.12.2024