Economics and Finance (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Economics and Finance" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2079 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Hohe Erwartungen
Wenn man wie ich seinen Bachelor an einer Hochschule gemacht hat ist der Anfang sehr schwer und man muss sich auf viele harte Lerneinheiten in der Bibliothek gefasst machen. Es ist aber nichts was nicht möglich ist. Ich bin nur ein Mensch und habe es auch bis ins letzte Semester geschafft und mich von Semester zu Semester gesteigert. Lasst euch von Rückschlägen nicht unterkriegen dass ist am Anfang normal.
Education and Entertainment
As an international student I find Tübingen as a place where one can get high quality education and at the same time a place where you can find endless fun. Population mainly is young; therefore, city is liver than any other cities. There are lots of international students like me, so Tübingen is a very great opportunity to experience various people from different cultures. Education is also very motivating and...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anpruchsvolles Studium in super Studentenstadt
Das Spekturm an Finance Veranstaltungen ist breit, von Corporate Finance bis Microstructure. Das Statistik Curriculum mit Finanzfokus ist relativ anspruchsvoll. Die Plätze in Seminaren sind meist verfügbar. Die VWL und Statistik Dozenten sind meiner Erfahrung nach sehr kompetent.
Tiefgreifende Theorie mit Anwendung verbunden
Der Masterstudiengang ist fordernd und es ist eine steile Lernkurve vorhanden. Für diejenigen, die starkes Interesse an Ökonometrie, Finance und Economics haben, ist der Studiengang empfehlenswert. Programmierkenntnisse werden im Studium vermittelt aber auch selbstständig vom Studierenden gefordert. Der Studiengang ist zu empfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter