Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gute Lehrinhalte, aber teilweise sehr abstrakt

Economics (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Die Universität zu Köln hat einige interessante Module anzubieten. Vor allem jetzt mit dem neuen Studienschwerpunkt in „Energy and Climate Change“. Viele der ProfessorInnen sehr interessiert und hilfsbereit. Die Basismodule sind teilweise sehr abstrakt und trocken. Mit einer Werkstudententätigkeit nebenbei gestaltet es sich schwierig den Studiengang in der Regelstudienzeit zu beenden.

Lenka hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    78% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    für 67% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 88% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 60% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    75% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    50% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
    Auch 80% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 43% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 83% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sind sich unsicher, ob es der richtige Studiengang für sie ist.
  • Hat Dir StudyCheck bei der Studienwahl geholfen?
    StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    63% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe ein Auslandssemester absolviert.
    Auch 78% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester absolviert.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Anonym , 29.10.2024 - Economics (M.Sc.)
3.1
Laura , 10.07.2024 - Economics (M.Sc.)
4.1
Simon , 04.07.2024 - Economics (M.Sc.)
4.3
Frederik , 30.03.2024 - Economics (M.Sc.)
3.6
Anna , 20.02.2024 - Economics (M.Sc.)
3.3
Niklas , 23.01.2024 - Economics (M.Sc.)
4.7
Abdukamol , 19.12.2023 - Economics (M.Sc.)
3.9
Julian , 24.08.2023 - Economics (M.Sc.)
2.4
Robbie , 22.02.2023 - Economics (M.Sc.)
3.3
Seb , 13.08.2022 - Economics (M.Sc.)

Über Lenka

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Köln
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.07.2024
  • Veröffentlicht am: 29.07.2024