Vorheriger Bericht
Vielfältiges Studium Programm
Für wen MES geeignet ist - Meine Einschätzung
Ich gehöre zum ersten Jahrgang des Studiengangs Management, Economics and Social Sciences (MES) und beende dieses Semester mein Studium.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium und würde es wieder wählen.
Meine Highlights in diesem Studiengang waren:
- Der leidenschaftliche Austausch mit meinen Kommilitonen und Professoren.
- Der starke Zusammenhalt im Studiengang verstärkt durch die gleichen Herausforderungen, denen wir alle gegenüber standen.
- Das Auslandssemester erleichtert durch die Integration im Studium.
- Die Vielfalt an Themen und Prüfungsformen, welche eine große Bandbreite von Skills schärfen.
Besonders herausfordernd waren:
- Der teilweise hohe Workload
- Die manchmal noch nicht ganz durchdachten Prüfungsformen
- Die Koordination von Uni Terminen und Freizeitgestaltung zu manchen Zeiten
Wenn folgende Punkte auf dich zutreffen, kann ich dir empfehlen, zu überlegen, MES zu studieren:
1. Du hast viele Interessen und möchtest für dich herausfinden, wo du dich spezialisieren willst.
2. Du arbeitest gerne in Gruppen.
3. Du bist bereit, mehr für dein Studium zu tun als in vergleichbaren Studiengängen wie BWL.
4. Du hast Lust, auf Englisch zu studieren und ins Ausland zu gehen.
Wenn folgende Punkte auf dich zutreffen, kann ich dir empfehlen, andere Studiengänge über MES bei deiner Studiengangswahl zu priorisieren:
1. Du möchtest möglichst wenig Zeit an der Uni während der Vorlesungszeit verbringen und eine klassische Klausurenphase haben.
2. Du hast ein spezielles Interessengebiet, das du bereits im Bachelor vertiefen möchtest.
3. Kleine Organisatorische Änderungen bringen dich aus der Ruhe und du willst etwas, das schon routiniert über Jahrzehnte angeboten wird.
4. Du möchtest das klassische Hörsaal Erlebnis inklusive Anonymität. Alle deine Kommilitonen wie in einer Klasse zu kennen widerstrebt dir.
Ich hoffe, die kleine Einordnung hat dir geholfen. Viel Erfolg bei deiner möglichen Bewerbung.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium und würde es wieder wählen.
Meine Highlights in diesem Studiengang waren:
- Der leidenschaftliche Austausch mit meinen Kommilitonen und Professoren.
- Der starke Zusammenhalt im Studiengang verstärkt durch die gleichen Herausforderungen, denen wir alle gegenüber standen.
- Das Auslandssemester erleichtert durch die Integration im Studium.
- Die Vielfalt an Themen und Prüfungsformen, welche eine große Bandbreite von Skills schärfen.
Besonders herausfordernd waren:
- Der teilweise hohe Workload
- Die manchmal noch nicht ganz durchdachten Prüfungsformen
- Die Koordination von Uni Terminen und Freizeitgestaltung zu manchen Zeiten
Wenn folgende Punkte auf dich zutreffen, kann ich dir empfehlen, zu überlegen, MES zu studieren:
1. Du hast viele Interessen und möchtest für dich herausfinden, wo du dich spezialisieren willst.
2. Du arbeitest gerne in Gruppen.
3. Du bist bereit, mehr für dein Studium zu tun als in vergleichbaren Studiengängen wie BWL.
4. Du hast Lust, auf Englisch zu studieren und ins Ausland zu gehen.
Wenn folgende Punkte auf dich zutreffen, kann ich dir empfehlen, andere Studiengänge über MES bei deiner Studiengangswahl zu priorisieren:
1. Du möchtest möglichst wenig Zeit an der Uni während der Vorlesungszeit verbringen und eine klassische Klausurenphase haben.
2. Du hast ein spezielles Interessengebiet, das du bereits im Bachelor vertiefen möchtest.
3. Kleine Organisatorische Änderungen bringen dich aus der Ruhe und du willst etwas, das schon routiniert über Jahrzehnte angeboten wird.
4. Du möchtest das klassische Hörsaal Erlebnis inklusive Anonymität. Alle deine Kommilitonen wie in einer Klasse zu kennen widerstrebt dir.
Ich hoffe, die kleine Einordnung hat dir geholfen. Viel Erfolg bei deiner möglichen Bewerbung.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
- Materialien werden alle online zur Verfügung gestellt. Vorlesungen werden allerdings nicht standardmäßig aufgezeichnet. Da der Studiengang vom intensiven Austausch vor Ort lebt, finde ich das in Ordnung.
- Kurs- und Klausuranmeldung erfolgt online.
- Ein Studium mit ausschließlich Laptop und Tablet ist möglich. Papier wird nicht gebraucht.
- Die meisten Professoren sind gut per Mail erreichbar.
- Kurs- und Klausuranmeldung erfolgt online.
- Ein Studium mit ausschließlich Laptop und Tablet ist möglich. Papier wird nicht gebraucht.
- Die meisten Professoren sind gut per Mail erreichbar.
Jean-Patrick hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.