Druck- und Medientechnik (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Druck- und Medientechnik" an der staatlichen "Uni Wuppertal" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Wuppertal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1346 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Kombinatorischer Studiengang
Digitaler Studiengang gut digital!
Druck- und Medientechnik Lehramt
Zwar muss an der ein oderen Stellschraube noch gedreht werden und mit dem ein oder anderen Programm sich etwas näher beschäftigt werden. Jedoch die Inhalte werden trotz Coronapandemie gut und verständlich an den Adressaten vermittelt. Echt super gut gelößt!
Durcheinander
Druck- und Medientechnik Lehramt
Durch Corona musste leider alles auf Digital umgestellt werden aber wir Erst Semestler wurden gefühlt vor allem von der Fachschaft alleine gelassen... Bestimmte Informationen kamen erst, als der Stundenplan schon stand.
Sie versuchen Ihr bestes. Leider wurde ich Anfangs nicht darüber informiert, dass ich bestimmte Unterteilungen nicht studieren kann.
Leider aus der Zeit gefallen
Druck- und Medientechnik Lehramt
Ich habe das Gefühl, hier werden alle Professoren gesammelt, die woanders nicht mehr tragfähig waren. Es gibt viele gute wissenschaftliche Mitarbeitende, die bemüht sind, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Die Professoren sind untragbar und die Skripte teilweise eine Zumutung.
Auch bei den Klausuren wird häufig jedes Jahr das gleiche gefragt, somit ist ein durchfallen so gut wie unmöglich.
Von digitale Lehre kann hier nicht die Rede...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt nur Einsen und Nullen
Druck- und Medientechnik Lehramt
Als ich an die Uni in Wuppertal kam, hatte ich keinerlei Erwartungen, alles war fremd und neu. Die Fachschaft des Studiengangs Druck und Medientechnik hat mich aber mit offenen Armen ganz herzlich begrüßt und man fühlte sich direkt wohl. Im Laufe des Studiums haben wir sehr viele interessante Praktika in der Druckerei gemacht und Informatik war ein wichtiger Bestandteil.
Schien alles zuerst kompliziert, würde aber durch die netten Professoren...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter