Medientechnik (B.Eng.)
Sehr praxisorientiertes Studium
Meine Erfahrungen waren durchaus gut. Es ist inhaltlich ein sehr breit gefächertes Studium, man erhält also Einblick in alle Bereiche der Medienbranche. Man erhält durch eine Vielzahl an Projekten einen sehr guten praktischen Bezug zum Studium. Die Labore des Studiengangs Medientechnik sind an der THD mit neuesten Geräten ausgestattet, die man auch jederzeit verwenden darf. Außerdem herrscht mit den meisten Professoren/ Dozenten ein sehr netter (freundschaftlicher) Umgang.
Technisch und kreativ
Erstes und Zweiter Semester sind hauptsächlich Grundlagen von Mathe, Physik, Elektotechnik und Informatik.
Danach gibt es sehr viele Projekte: Website gestalten, Plakate und Flyer gestalten, Radio, Fersehen, Reportagen, Animation.
Macht sehr viel Spaß, vor allem lernt man viele Leute gut kennen, man muss Teamfähig sein!
4. und 5. Semester gestaltet man die Livesendung von doschauhertv, der Campus Fernsehsender.
Ein Studium mit vielen Möglichkeiten
Der Studiengang Medientechnik in Deggendorf bietet Technik, Design und BWL. Alle Veranstaltungen drehen sich rund um das Thema Medien! Hier ist für jeden was dabei von Film, Fotografie und 3D-Animation bis hin zu Webprogrammierung, Grafikdesign und Tontechnik. Hier trifft Technik auf Kreativität!
Anders vorgestellt
Mein Studiengang an sich gefällt mir nicht wirklich, da ich mir was anderes darunter vorgestellt habe und die Dozenten nicht wirklich motiviert erscheinen. Der Campus an sich ist sehr schön, abwe zu kleine Mensa und generell zu kleine Räume und wenig Raum um zu lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter