Medientechnik (B.Eng.)
Technisch und kreativ
Erstes und Zweiter Semester sind hauptsächlich Grundlagen von Mathe, Physik, Elektotechnik und Informatik.
Danach gibt es sehr viele Projekte: Website gestalten, Plakate und Flyer gestalten, Radio, Fersehen, Reportagen, Animation.
Macht sehr viel Spaß, vor allem lernt man viele Leute gut kennen, man muss Teamfähig sein!
4. und 5. Semester gestaltet man die Livesendung von doschauhertv, der Campus Fernsehsender.
Ein Studium mit vielen Möglichkeiten
Der Studiengang Medientechnik in Deggendorf bietet Technik, Design und BWL. Alle Veranstaltungen drehen sich rund um das Thema Medien! Hier ist für jeden was dabei von Film, Fotografie und 3D-Animation bis hin zu Webprogrammierung, Grafikdesign und Tontechnik. Hier trifft Technik auf Kreativität!
Anders vorgestellt
Mein Studiengang an sich gefällt mir nicht wirklich, da ich mir was anderes darunter vorgestellt habe und die Dozenten nicht wirklich motiviert erscheinen. Der Campus an sich ist sehr schön, abwe zu kleine Mensa und generell zu kleine Räume und wenig Raum um zu lernen.
Angenehmes Studium (va. ab Semester 3)
Der Studiengang Medientechnik ist ein allgemein gehaltener Medienstudiengang, der zunächst recht breit aufgestellt ist, sich jedoch im Laufe der Zeit etwas spezialisiert und fokusiert.
Die ersten beiden Semester ist man hauptsächlich mit einem Ingenieursgrundstudium beschäftigt. Dies kann Leuten, die eher aus dem kreativen Bereich in das Studium gestartet sind und Schwächen in Mathe und Physik haben, schwer fallen. Dennoch ist keine Prüfung "unschaffbar", es ist mehr eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter