Medientechnik (B.Eng.)
Abwechslungsreich und praxisnah
Ich kann den Studiengang Medientechnik nur weiter empfehlen. Die Lehrveranstaltungen sind sehr Praxisnah und hilfreich für das spätere Berufsleben. Außerdem hat man bei den Praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen die Möglichkeit sich in verschiedenen Bereichen wie Tontechnik und Informatik einen besseren Eindruck zu verschaffen.
Cooler Studiengang, nette Stadt
Ich bin im ersten Semester Medientechnik und ich bin froh, diesen Studiengang gewählt zu haben. Leider sind die ersten beiden Semester sehr techniklastig, dafür hat man aber nach dem Abschluss einen Bachelor of engineering und nicht arts. Ab dem dritten Semester ist eine Schwerpunktwahl zur Mediengestaltung oder Medieninformatik möglich, was ich persönlich super finde, und die technischen Fächer Mathe, Physik und Elektrotechnik fallen weg. Auf jeden Fall ein vielseitiger und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das erste Semester an der THD
Ich studiere im ersten Semester Medientechnik an der Technischen Hochschule Deggendorf. All zu viel kann ich noch nicht sagen, aber das erste Semester verlief sehr gut. Unsere Profs haben uns vor allem jetzt vor der Prüfungsphase unterstützt wo es ging und meine Komillitonen sind alle super. So kanns weiter gehen!
Gemischte Gefühle
Studiengang ist ein wenig durchdacht.
PLVs sind immer sehr sehr schnell vergeben, das ist schade, ansonsten ist genug Platz für alle.
Wir arbeiten mit der neuesten Technik an Kameras und das Tonstudio ist auch ganz nett.
Dozenten sind nicht immer ganz auf dem neuesten Stand.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter