Studiengangdetails

Das Studium "Drehbuch/ Dramaturgie" an der staatlichen "Filmuni Babelsberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Potsdam. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 30 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Potsdam

Letzte Bewertung

4.3
Anna , 27.07.2020 - Drehbuch/ Dramaturgie (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn das Schicksal von Filmfiguren uns zu Tränen rührt oder die adligen Intrigen in einer Serie uns den Atem verschlagen, dann steckt dahinter alles andere als spontane Eingebung, sondern ein komplexes Handwerk.

Weil Du selbst gerne schreibst und medienbegeistert bist, weißt Du, dass ein Film oft nur so gut ist wie sein Drehbuch. Du möchtest Deine kreative Ader in eine ständig wachsende Medienbranche einbringen und die Geschichten zukünftiger Generationen mitprägen? Dann bietet Dir das Drehbuch Studium alles, was Du wissen musst.

Drehbuch studieren

Alternative Studiengänge

Drehbuch
Diplom
Filmakademie Baden-Württemberg
Serial Storytelling
Master of Arts
Internationale Filmschule Köln, TH Köln
Drehbuch/ Dramaturgie
Master of Arts
Filmuni Babelsberg
Screenwriting
Bachelor of Arts
Catalyst, Plymouth Marjon University
Screenwriting
Master of Arts
Met Film School Berlin, University of West London

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolles Grundlagenstudium

Drehbuch/ Dramaturgie (B.A.)

4.3

Die Uni ist ein sehr familiärer Ort, an dem gut und praktisch Grundlagen vermittelt werden. Die Dozierenden repräsentieren allerdings nicht die Diversität und Offenheit, für die die Schule stehen möchte und muss. Da hat die Filmuni noch viel Arbeit vor sich.

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022