Drehbuch Studium
Wenn das Schicksal von Filmfiguren uns zu Tränen rührt oder die adligen Intrigen in einer Serie uns den Atem verschlagen, dann steckt dahinter alles andere als spontane Eingebung, sondern ein komplexes Handwerk.
Weil Du selbst gerne schreibst und medienbegeistert bist, weißt Du, dass ein Film oft nur so gut ist wie sein Drehbuch. Du möchtest Deine kreative Ader in eine ständig wachsende Medienbranche einbringen und die Geschichten zukünftiger Generationen mitprägen? Dann bietet Dir das Drehbuch Studium alles, was Du wissen musst.
Welche Studieninhalte erwarten mich?
- Mythische Handlungsmuster
- Charakter- und Figurenpsychologie
- Dramaturgie
- Gängige Erzählstrukturen
- Filmtheorie
Was macht eine gute Story aus, wie findet und präsentierst Du sie? Das sind die zentralen Fragen Deines Drehbuch Studiums. Die Antworten suchst Du unter anderem in folgenden theoretischen Grundlagen:
- Mythische Handlungsmuster
- Charakter- und Figurenpsychologie
- Dramaturgie
- Gängige Erzählstrukturen
- Filmtheorie
Du lernst wichtige Mythen kennen, die seit der Frühgeschichte die Art und Weise prägen, wie Menschen Geschichten erzählen. Außerdem beschäftigt Dich, wie Du ein Publikum dazu bringen kannst, mit Deiner Hauptfigur zu sympathisieren.
Neben der Theorie arbeitest Du an Deiner Schreibkompetenz. Du verfeinerst nicht nur Deine Skills in Stoffrecherche, Planung und Entwurfanfertigung, sondern auch im Schreiben fesselnder Dialoge. Um möglichst nahe an der späteren Berufspraxis zu bleiben, nimmst Du bereits früh Einblicke in die Arbeit von Schauspielern, Cuttern und der Regie.
Im weiteren Verlauf Deines Studiums kannst Du Dich auf Drehbücher in unterschiedlichen Medien spezialisieren: Du bist nicht auf Film beschränkt, sondern kannst lernen, Storys für Fernsehserien, Comics oder Games zu schreiben.
Der Master knüpft an die Inhalte des Bachelors an. Du vertiefst Dein Wissen über die Geschichte des Dramas, Films oder anderer Medien Deiner Wahl. Außerdem arbeitest Du zunehmend selbstständig an Drehbüchern.
Fragen & Antworten von Studierenden
Ablauf & Abschluss
Die Länge Deines Drehbuch Studiums schwankt im Bachelor beziehungsweise Diplom zwischen 6 und 9 Semestern. Die Studiengänge sind gekennzeichnet durch kleine Seminargruppen von bis zu 9 Teilnehmenden, sodass Dich Lehrkräfte intensiv betreuen. Außerdem fördert Dein Studium von Beginn an den Austausch mit Studierenden anderer filmbezogener Studiengänge wie Regie oder Schauspiel, um Dein Verständnis für alle Schritte des Produktionsprozesses zu schärfen.
Du besuchst überwiegend Vorlesungen, Seminare und Übungen. Ab dem zweiten Jahr kannst Du über Wahlveranstaltungen verstärkt eigene Schwerpunkte setzen. In einigen Fällen leiten nicht etwa Hochschullehrer Deine Kurse, sondern professionelle Drehbuchschreiber. So kannst Du direkt Einblick in den späteren Berufsalltag bekommen.
Neben den Veranstaltungen ist genug Zeit für Dich reserviert, in der Du Dich ganz dem Schreiben widmen kannst. Außerdem finden hierfür immer wieder mehrwöchige Schreibphasen statt.
Deine Prüfungsleistungen beinhalten Hausarbeiten, regelmäßige Abgaben von Recherchen und Texten sowie Präsentationen. In einigen Fällen reichst Du nach dem ersten Studienjahr ein Drehbuch für einen mittellangen Film ein.
Für Deine Abschlussprüfung schreibst Du das Drehbuch für einen abendfüllenden Film und dokumentierst den Prozess. Je nach Angebot verlässt Du die Hochschule als frischgebackener Bachelor of Arts (B.A.) oder mit einem Diplom. Wenn Du noch nicht genug hast, kannst Du mit einem 4-semestrigen Master of Arts (M.A.) anknüpfen
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Für Drehbuch Studiengänge benötigst Du die Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife. In einigen Fällen kannst Du alternativ mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung antreten. Die Studiengänge sind nicht zulassungsbeschränkt.
Für die Bewerbung reichst Du in der Regel eine Mappe ein, in der Du Deine Schreibkompetenz unter Beweis stellst. Du schreibst beispielsweise eine Erzählung in der Ich-Form, ein Filmexposé oder eine Drehbuchanalyse. Ist die Bewerbung gelungen, lädt Dich die Auswahlkommission zu einer mündlichen Eignungsprüfung ein.
Ist der Studiengang Drehbuch der richtige für mich?
Du schreibst für Dein Leben gerne? Du hast kein Problem damit, wenn es einen größeren Teil Deines Tages einnimmt? Vielleicht hast Du in der Schule einen Deutsch-Leistungskurs, eine Filmwerkstatt oder einen Kurs in Regie besucht? Dann bist Du ein sehr geeigneter Kandidat für ein Drehbuch Studium.
Als zukünftiger Drehbuchschreiber benötigst Du eine scharfe Beobachtungsgabe. Du weißt, dass sich hinter jeder alltäglichen Begegnung eine Geschichte verbergen kann. Du hältst Dich über das politische Tagesgeschehen in der Welt auf dem Laufenden, um aktuelle Ereignisse in interessante Storys zu verwandeln. Notizblock und Stift hältst Du deswegen stets bereit.
Beim Dreh arbeitest Du eng mit einem Team aus Spezialisten zusammen: Regie, Produktion, Cut und vielen weiteren. Hier brauchst Du eine gute Vermittlungskompetenz. Du solltest wissen, wie Du die Wünsche Deiner Mitarbeiter am besten in Dein Drehbuch integrierst.
Beruf, Karriere & Gehalt
- Filmproduktionsfirmen
- TV-Sender
- Game Studios
- Streamingdienste
- Radiosender
Dein Studium ist stark auf den Beruf des Drehbuchschreibers zugeschnitten. In welcher Medienbranche Du letztendlich tätig bist, bleibt aber Dir überlassen. In der Regel bist Du selbstständig und bewirbst Dich für die Dauer eines Projektes. Grundsätzlich kannst Du für jedes Medienunternehmen arbeiten, in dem spannende Storys gefragt sind. Deine Bewerbung schickst Du beispielsweise an:
- Filmproduktionsfirmen
- TV-Sender
- Game Studios
- Streamingdienste
- Radiosender
Deine beruflichen Aufgaben ähneln stark Deinem Studium: Du recherchierst den Stoff und bietest dem Sender oder Produzenten einen ersten Entwurf an. Wenn er gefällt, schreibst Du ein sogenanntes Treatment – ein Drehbuch ohne Dialoge. Dann arbeitest Du es mit dem Regisseur und Produzenten nach deren Wünschen um.
Dein Gehalt variiert abhängig von Branche und Unternehmen stark. Nicht zu unterschätzen ist außerdem Dein Ruf: Hast Du bereits wichtige wichtige Kontakte geknüpft, steigen auch Deine Chancen auf gut bezahlte Aufträge. Die durchschnittliche Bezahlung liegt
zwischen 2.900 €¹ und
3.900 €¹ im Monat.
Wo kann ich Drehbuch studieren?
Nur wenige Fachhochschulen und spezialisierte Unis in Deutschland bieten Drehbuch Studiengänge an. Oft sind es Einrichtungen, die einen Fokus auf Film Studiengängen haben, sodass Du in engem Austausch mit Studierenden der anderen Fächer arbeitest. Laut dem Stiftungsverband “Gründungsradar” ist die Filmuniversität Babelsberg eine renommierte Einrichtung für Dein Drehbuch Studium.